Gefährliche Wildwechsel: Polizei rät zu mehr Vorsicht im Goslarer Landkreis!
Goslar, Deutschland - Im Landkreis Goslar bleibt die Gefahr von Wildunfällen ganzjährig hoch. Trotz jahrelanger Bemühungen der Wildunfallkommission, einschließlich präventiver Maßnahmen, konnten die Unfallzahlen nicht signifikant gesenkt werden. Besonders in den waldreichen Gebieten des Harzes kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Wildtieren.
In der jüngsten Sitzung der Kommission Anfang April diskutierte man über den möglichen Einsatz elektronischer Wildwarnanlagen an bekannten Querungsstellen. Diese Systeme hätten Verkehrsteilnehmer vor Wildwechsel warnen sollen. Doch die Kommission beschloss, vorerst auf diese Technik zu verzichten. Neueste Forschungsergebnisse legen nahe, dass eine Optimierung erforderlich ist, um die gewünschte Reduktion der Wildunfälle tatsächlich zu erreichen. Die Gruppe besteht aus Vertretern der Städte Goslar und Seesen, der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie der Jägerschaft und der Polizei Goslar.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |