Unfälle steigen: Zahlen der Polizei Goslar für 2024 im Fokus!
Goslar, Deutschland - Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeiinspektion Goslar insgesamt 3485 Verkehrsunfälle, ein leichter Rückgang um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2023. Trotz der sinkenden Gesamtzahl ist die Zahl der Unfälle mit schweren Folgen auf 109 gestiegen, was einem Anstieg von 21,3 Prozent entspricht. Tragischerweise verloren 10 Personen ihr Leben, was die Zahl der Verkehrstoten konstant hält. Besonders auffällig ist, dass junge Fahrer (18-24 Jahre) für 112 Unfälle verantwortlich waren, zwei davon mit tödlichem Ausgang.
Bei Fahrradunfällen gab es insgesamt 52 gemeldete Vorfälle mit fünf schwer und 47 leicht verletzten Personen. Diese Zahl ist um 9,62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Unter den Pedelec-Fahrern kam es zu einem tödlichen Unfall. Gleichzeitig stieg die Zahl der Motorradunfälle auf 121, bei denen vier Motorradfahrer ihr Leben verloren. Die Polizei plant, verstärkt präventive Maßnahmen und Kontrollen zu intensivieren, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | zu hohe Geschwindigkeit, Vorfahrtsmissachtung, Fehler bei Abstandsregeln, Fehler beim Abbiegen, Alkoholeinfluss |
Ort | Goslar, Deutschland |
Verletzte | 91 |
Quellen |