Schalkes U19-Kapitän Mertcan Ayhan: Auf dem Weg zum Profi?
Gelsenkirchen, Deutschland - Der FC Schalke 04 hat in den letzten Wochen und Monaten verstärkt auf die Förderung junger Talente gesetzt. Ein vielversprechendes Beispiel dafür ist Mertcan Ayhan, Kapitän der U19-Mannschaft, der am 11. März 2023 erstmals mit den Profis trainierte. Der 18-Jährige spielt hauptsächlich als defensiver Mittelfeldspieler, kann jedoch auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Ayhan, der Bruder des türkischen Nationalspielers Kaan Ayhan, brachten seine Mannschaft kürzlich zu einem 1:0-Sieg über den 1. FC Heidenheim, was seine Qualitäten unter Beweis stellte. Trotz guter Leistungen in der U19-Bundesliga, wo er zwei Tore erzielte und seine Mannschaft lediglich drei Gegentore in fünf Spielen kassierte, wird über mögliche Wechselgerüchte spekuliert, da sein Vertrag am Saisonende ausläuft. Einige fragen sich, ob Ayhan einen Profivertrag erhalten könnte, um sich voll und ganz in den Kader der ersten Mannschaft einzugliedern.
Unter Trainer Kees van Wonderen dürfen die Talente wie Ayhan regelmäßig bei den Profis mittrainieren, um den Übergang zu erleichtern. Profi-Chefcoach van Wonderen konnte sich im Training bereits einen ersten Eindruck von dem Talent verschaffen, wobei Ayhan bislang noch kein Kader-Kandidat für die bevorstehenden Spiele war. Zudem gibt es positive Nachrichten aus der Kaderplanung: Innenverteidiger Ron Schallenberg kehrte nach einer Wadenverletzung ins Training zurück und könnte für das kommende Spiel gegen Hannover 96 in Betracht gezogen werden.
Schalke 04 im Fokus
Die U19-Mannschaft des FC Schalke 04 spielt in der DFB-Nachwuchsliga, die in dieser Saison die A-Junioren-Bundesliga ersetzt hat. Hier messen sich die Talente der Topteams in acht regionalen Staffeln, bevor sie in zwei Ligen aufgeteilt werden. Ein weiteres Talent, das im Zusammenhang mit Schalke erwähnt werden sollte, ist Zaid Amoussou, der in dieser Liga 13 Tore in 10 Ligaspielen erzielte und somit auf dem Radar der Verantwortlichen steht. Solche Statistiken zeigen das Potenzial der Nachwuchsspieler und machen deutlich, dass Schalke 04 bemüht ist, Talente zu entwickeln und in die Profimannschaft zu integrieren.
Die Kaderplanung bleibt spannend, vor allem mit Blick auf die kommenden Spiele und den Transfermarkt. Während die Personalsituation im Training zunehmend entspannter wird, ist die Zukunft von Mertcan Ayhan und anderen Talenten ungewiss. Die Fans des Vereins hoffen, dass der junge Kapitän bald einer von vielen erfolgreichen Spielern werden könnte, die aus den eigenen Reihen in die Profi-Mannschaft aufsteigen.
Die U19-Nachwuchsligen zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die Jugendförderung im deutschen Fußball geworden ist, und talentierte Spieler wie Ayhan und Amoussou könnten bald die nächsten großen Namen bei Schalke 04 werden. Das Augenmerk liegt nun darauf, ob das Potenzial dieser Spieler in der ersten Mannschaft zum Tragen kommen kann.
Weitere Informationen zu Mertcan Ayhan und dem aktuellen Stand bei Schalke 04 finden Sie bei derwesten.de, während das Training und die Kaderplanung detaillierter bei reviersport.de beleuchtet werden. Ein Blick auf die Nachwuchstalente, die man im Auge behalten sollte, findet sich auf flashscore.de.
Details | |
---|---|
Ort | Gelsenkirchen, Deutschland |
Quellen |