Vorsicht Betrug! Falsche Polizisten täuschen Senioren in Erkenschwick
Klein-Erkenschwick, Deutschland - Am Donnerstagabend, 20. März, hat ein skrupelloser Betrüger insbesondere einen älteren Herren aus Klein-Erkenschwick ins Visier genommen. Mit einem perfiden Telefonanruf, der um 22 Uhr erfolgte, gaben sich die Betrüger als falsche Polizisten aus und lockten den Senior mit falschen Informationen über einen mutmaßlichen Einbruch in sein Haus. Der ältere Mann wurde aufgefordert, seinen Schmuck vor die Haustür zu legen und wurde zusätzlich unter einem Vorwand dazu gebracht, seinen Computer zur Verfügung zu stellen. Von dort aus konnten die Betrüger eine fünfstellige Summe von seinem Konto abheben, bevor das Gespräch abrupt endete.
Nachdem er den Schock realisierte, kontaktierte der Senior sofort seine Tochter, die ihn über die Betrugsmasche aufklärte. Gemeinsam meldeten sie den Vorfall der Polizei. Die Ermittler warnen, dass solch dreiste Betrugsversuche gegen ältere Menschen kein Einzelfall sind und appellieren an die Bürger, ihre Angehörigen über diese gefährlichen Maschen wie Schockanrufe oder den Enkeltrick aufzuklären. Das Projekt „Next Generation“ soll helfen, die Senioren besser zu schützen und über Betrugsversuche aufzuklären.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Klein-Erkenschwick, Deutschland |
Quellen |