Betrugswelle am Mainzer Hauptbahnhof: 500 Euro in Gefahr!

Hauptbahnhof Mainz, Deutschland - In einem alarmierenden Vorfall am Hauptbahnhof Mainz hat die Bundespolizei von Betrügereien berichtet, bei denen Passanten von fremden Personen angesprochen wurden. Diese Täter geben vor, in finanzieller Not zu sein und bitten um Hilfe, um Geld für sie abzuheben. In einem der Fälle konnte ein Täter tatsächlich 500 Euro erbeuten. Die Polizei hat daraufhin Ermittlungen wegen Betrugs gegen Unbekannt eingeleitet.

Die Masche der Betrüger ist perfide: Sie täuschen vor, durch einen akzentfreien Englisch sprechenden Notfall in eine missliche Lage geraten zu sein und keinen Zugriff auf ihr Konto zu haben. Um Vertrauen zu erwecken, bieten sie an, eine Echtzeitüberweisung von einem englischen Konto vorzunehmen und bitten im Gegenzug um die Barzahlung der Summe. Dabei zeigen sie scheinbar die Bestätigung der Überweisung auf ihrem Handy. Später stellte sich jedoch heraus, dass es nie zu einer tatsächlichen Überweisung kam, und die Polizei warnt eindringlich vor dieser dreisten Betrugsmasche.

Details
Vorfall Betrug
Ort Hauptbahnhof Mainz, Deutschland
Schaden in € 500
Quellen