SV Waldhausen trennt sich von Trainer Vorwallner – Balk zurück an der Linie!
Waldhausen, Deutschland - Der SV Waldhausen ist erneut in den Fokus der sportlichen Berichterstattung gerückt. Nach einer 0:2-Niederlage gegen den TSV Soyen hat sich der Verein von Trainer Herbert Vorwallner getrennt. Vorwallner stellte sein Amt zur Verfügung, um den Verein im Abstiegskampf nicht zu behindern. In seinem Rückblick auf die vergangene Zeit nannte er Verletzungspech und Abgänge im Sommer als entscheidende Faktoren für die schlechten Ergebnisse. Robert Pichler, Abteilungsleiter des SV Waldhausen, betonte die Notwendigkeit, auf die kritische sportliche Lage zu reagieren, um den Abstieg zu verhindern. Pichler dankte Vorwallner für seinen Einsatz, den er seit seiner Amtsübernahme im vergangenen Sommer geleistet hatte.
Stefan Balk, der von 2011 bis 2014 bereits als Trainer für den SV Waldhausen tätig war, wird nun bis zum Saisonende das Zepter übernehmen. Er soll die Mannschaft motivieren und den drohenden Abstieg abwenden. Balk hat das Training bereits übernommen und wird am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel gegen SV Albaching erstmals an der Seitenlinie stehen.
Ehrungen und Entwicklungen im Verein
Der SV Waldhausen hat in den letzten Monaten einige wichtige Modernisierungen vorgenommen. So wurden unter anderem die Umstellung des Flutlichts und die Fertigstellung des Jugendplatzes abgeschlossen. Zudem wurde ein Vereinsbus angeschafft und Umbauten im Funktionsgebäude sind nun erfolgreich abgeschlossen. Trotz Herausforderungen in der Herren-Fußballmannschaft, die in der A- und C-Klasse nicht den gewünschten Maßstab liefern, zeigte sich der Verein stolz auf die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
Jugendarbeit und Ehrenamt
Die Jugendarbeit hat für den SV Waldhausen eine hohe Priorität. So wurden beispielsweise fünf Talente aus dem Nachwuchs in den Kader der ersten Mannschaft übernommen. Die erste Herrenmannschaft spielt derzeit unter den Trainern Rüdiger Thiel und Alexander Mitter auf Platz 6, während die zweite Mannschaft unter Martin Kailer auf Platz 7 rangiert.
Das Thema Ehrenamt ist für den Verein von essenzieller Relevanz. Laut den aktuellen Daten engagieren sich in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen im Amateurfußball. Ihre Arbeit, die auf Leidenschaft und Verantwortung beruht, ist entscheidend für die Qualität des Trainings und die Betreuung der Mannschaften. Der SV Waldhausen zeigt sich daher dankbar für das Engagement seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter und ist bestrebt, diese wertvolle Ressource zu gewinnen, zu qualifizieren und langfristig zu binden.
Mit diesen Entwicklungen möchte der SV Waldhausen nicht nur die sportliche Situation verbessern, sondern auch das Vereinsleben sowie die Gemeinschaftsbildung nachhaltig stärken.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Verletzungspech, Abgänge |
Ort | Waldhausen, Deutschland |
Quellen |