Unfallzahlen im Oldenburger Raum: Leichter Rückgang, mehr Fußgängerunfälle!

Oldenburg, Deutschland - Die Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zeigt 2024 eine insgesamt stabile Lage. In der Stadt Oldenburg blieben die Unfallzahlen mit 8.177 vergleichbar zum Vorjahr, während die Gesamtzahl der schwer verletzten Personen mit 157 leicht zunahm. Erfreulich ist der Rückgang der Verkehrstoten: Nach 11 im Jahr 2023 verloren in 2024 nur 4 Personen ihr Leben.

Besonders alarmierend ist der Anstieg der Verkehrsunfälle mit Fußgängern, die von 93 auf 126 Fälle stiegen. In den Autobahnbereichen im Landkreis Ammerland fiel die Unfallzahl von 232 auf 196, was auch die Anzahl der Verletzten auf 29 reduzierte. Die Polizei betont die Bedeutung gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, insbesondere in Bezug auf junge Fahrer und Radfahrer.

Zudem verzeichnete die Stadt Oldenburg einen Anstieg bei Verkehrsunfällen mit E-Scootern, die auf 63 Fälle gestiegen sind. Die Polizei bleibt entschlossen, diese Entwicklungen zu überwachen und weiterhin Maßnahmen zur Unfallprävention umzusetzen, um das Leid der Betroffenen zu verringern.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Alkohol, Vorfahrt/Vorrang, Fehler beim Abbiegen, Geschwindigkeit, Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr
Ort Oldenburg, Deutschland
Verletzte 157
Quellen