Horror-Übergriff in Gera: Frau in Straßenbahn angezündet!

Berliner Straße, 07545 Gera, Deutschland - Am Sonntag, dem 17. März 2025, wurde eine 46-jährige Frau in einer Straßenbahn in Gera Opfer eines horrenden Angriffs. Laut Tagesschau übergoss ein bislang unbekannter Mann die Frau mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündete sie an. Die schwersten, lebensbedrohlichen Verbrennungen, die das Opfer erlitt, führten zur schnellen Einweisung in eine Spezialklinik per Rettungshubschrauber.

Der mutmaßliche Täter, der laut Polizeiberichten von Gera.de identifiziert wurde, ist der Ehemann der Frau, Tengizi Kakiashvili, ebenfalls 46 Jahre alt. Er hat georgische Wurzeln und ist etwa 180 cm groß. Bei der Tat trug er eine schwarze Arbeitsjacke mit blauer Anschrift sowie ein schwarzes Cap. Nach der Attacke flüchtete er in Richtung Gera-Langenberg, und die Polizei hat bereits ein Foto von ihm veröffentlicht, um die öffentliche Fahndung zu aktivieren.

Notruf und Hilfe vor Ort

Die Fahrgäste in der Straßenbahn reagierten geistesgegenwärtig und drückten den Notknopf, um Hilfe zu alarmieren. Dies führte zur sofortigen Anhaltung der Bahn. Der Fahrer der Straßenbahn griff beherzt ein, löschte die Flammen und half der schwer verletzten Frau, während Feuerwehr und Rettungsdienste schnell eintrafen, da sich die Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe der Feuer- und Rettungswache befand.

Glücklicherweise blieben alle anderen Passagiere sowie der Straßenbahnfahrer unverletzt, einige benötigten jedoch psychologische Betreuung aufgrund des traumatischen Erlebnisses. Der Straßenbahnverkehr in Gera konnte nach diesem Vorfall am Sonntagnachmittag schnell wieder normalisiert werden.

Reaktionen und Prävention

Geras Oberbürgermeister Kurt Dannenberg verurteilte den Vorfall scharf und hat seine Betroffenheit über die grausame Tat zum Ausdruck gebracht. Er appellierte an die Notwendigkeit von Hilfsangeboten für von Gewalt betroffene Frauen und verwies auf die Plattform Handle jetzt, die Unterstützung für solche Frauen bietet.

Die erschütternde Attacke reiht sich in die steigenden Zahlen von Gewalt gegen Frauen in Deutschland ein. Laut einer Veröffentlichung des BKA von BKA, zeigt das Lagebild „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023“ einen besorgniserregenden Anstieg solcher Delikte, einschließlich häuslicher Gewalt und gewalttätiger Angriffe, die überwiegend von Männern ausgingen.

In diesem Zusammenhang wurde_die Notwendigkeit von Präventions- und Hilfsprogrammen betont, um Frauen zu schützen und die gesellschaftlichen Gegebenheiten, die solche Gewalttaten begünstigen, kritisch zu hinterfragen.

Details
Vorfall versuchter Mord
Ort Berliner Straße, 07545 Gera, Deutschland
Verletzte 1
Quellen