Sicherer unterwegs: Verkehrsunfälle im Lüneburger Raum stark gesenkt!
Lüneburg, Deutschland - Im Jahr 2024 verzeichnete die Polizeidirektion Lüneburg einen erfreulichen Rückgang der Verkehrsunfälle. Mit insgesamt 35.769 Unfällen sank die Zahl um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Zahl der Verkehrstoten reduzierte sich erheblich – von 77 im Jahr 2023 auf 51 in 2024, was einem Rückgang von 34 Prozent entspricht. Die Bundesautobahnen blieben dabei die sichersten Straßen, mit nur 9 Prozent an der Gesamtunfallzahl. Die Anzahl der schwer verletzten Personen fiel um 11,1 Prozent auf 775.
Trotz dieser positiven Entwicklungen gab es einen besorgniserregenden Anstieg der Unfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss – von 580 auf 633 Fälle, was einen Anstieg um 9 Prozent bedeutet. Auch die Zahl der Unfallfluchten stieg erneut auf 8.238. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf Fahrradunfälle: Die Zahl der tödlich verletzten Fahrradfahrenden sank signifikant von elf auf vier. Polizeipräsident Thomas Ring erneuerte die Aufforderung an Fahrradfahrer, Helme zu tragen, um das Risiko schwerer Kopfverletzungen zu verringern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ursache | Fahruntüchtigkeit infolge Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsum |
Ort | Lüneburg, Deutschland |
Verletzte | 775 |
Quellen |