Kriminalität im Altkreis Norden: Weniger Straftaten, doch häusliche Gewalt steigt!
Norden, Deutschland - Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für das Polizeikommissariat Norden zeigt einen erfreulichen Rückgang der Straftaten, mit insgesamt 4.630 registrierten Delikten – 175 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig kletterte die Aufklärungsquote um 0,14 % auf beeindruckende 68,40 %, erheblich über dem Landesdurchschnitt von 62,77 %. Dennoch schlägt ein alarmierender Trend auf: Die Fälle häuslicher Gewalt stiegen um 39,38 %, von 226 auf 315 Fälle. Auch Verstöße gegen das Gewaltschutzgesetz nahmen drastisch zu, von 8 auf 29 Fälle.
Während die Zahlen bei Einbrüchen und Raubtaten deutlich zurückgingen, erlebte die Gewalt gegen Polizeibeamte einen besorgniserregenden Anstieg mit 33 registrierten Taten, was einem Zuwachs von 6,45 % entspricht. Michael Pape, Leiter des Kriminal- und Ermittlungsdienstes, äußerte Besorgnis über den steigenden Alkoholmissbrauch und die zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber den Einsatzkräften. Positiv zu vermerken ist der starke Rückgang bei Kinder- und Jugendkriminalität, wo die Zahl der Straftaten um 28,10 % fiel, von 541 auf 389 Fälle.
Details | |
---|---|
Vorfall | Raub, Körperverletzung, häusliche Gewalt, Gewalt gegen Polizeibeamte |
Ort | Norden, Deutschland |
Quellen |