Massiver Drohnenangriff auf Moskau: Todesopfer und Chaos am Morgen!

Moskau, Russland - Am 11. März 2025 führte die Ukraine einen massiven Drohnenangriff auf Moskau durch, bei dem mindestens eine Person getötet und drei weitere verletzt wurden. Über 90 ukrainische Drohnen nahmen an dem Angriff teil, der in den frühen Morgenstunden begann, um 4 Uhr Ortszeit (01:00 GMT). Dieser verdeckte Angriff führte zu Flughafenschließungen und beschränkte den Luftverkehr in der Region, da die russische Luftfahrtbehörde Rosaviatsia Flüge in und aus vier großen Moskauer Flughäfen – Domodedovo, Vnukovo, Zhukovsky und Sheremetyevo – einschränkte. Andrei Vorobyov, der Gouverneur der Moskauer Region, bestätigte die Opferzahlen und berichtete von Schäden an sieben Wohnungen in einem Wohngebäude in Ramenskoye.

Das russische Verteidigungsministerium gab an, dass in der Nacht 337 ukrainische Drohnen, davon 91 über der Moskauer Region, zerstört wurden. Moskaus Bürgermeister Sergei Sobyanin sprach von einem „massiven Angriff feindlicher Drohnen“, der mit den russischen Luftabwehrsystemen abgewehrt wurde. Laut Berichten wurden die Drohnen über dem Ramenskoye- und Domodedovo-Distrikt, rund 40 bis 50 Kilometer vom Kreml entfernt, abgeschossen. Trotz der erheblichen Beeinträchtigungen gab es keine sofortige Stellungnahme aus Kiew zu diesem Vorfall.

Strategische Gespräche zwischen Ukraine und den USA

Der Drohnenangriff fand zeitgleich statt, während ukrainische und US-Offizielle in Saudi-Arabien zusammentrafen, um Bedingungen für einen möglichen Teil-Waffenstillstand mit Russland zu erörtern. Unter den Teilnehmern waren US-Außenminister Marco Rubio und nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz. Das Treffen folgt auf eine problematische Begegnung zwischen Donald Trump und Wolodymyr Zelenskyy am 28. Februar, die ernste Spannungen aufwarf. Washington hat seitdem die militärische Unterstützung für die Ukraine sowie den Austausch von Geheimdienstinformationen und Satellitenbildern ausgesetzt.

Die Ukraine steht auf dem Schlachtfeld unter Druck, was durch russische Truppen, die ihre Angriffe im Osten, insbesondere in der Region Donetsk, intensivieren, noch verstärkt wird. Dies ist nicht nur eine direkte Bedrohung für die ukrainische Verteidigung, sondern auch eine Herausforderung, da das Land auf eine umfassende strategische Lösung drängt. Währenddessen zeigt sich weiterhin ein Unterschied zwischen Kiew und Washington hinsichtlich der erforderlichen Sicherheitsgarantien im Falle eines Friedensabkommens, was die Verhandlungen zusätzlich erschwert.

Drohnen in der Kriegsführung

Drohnentechnologie spielt eine zentrale Rolle im Krieg. Die Ukraine hat sowohl offensiv als auch defensiv signifikante Fortschritte gemacht. Militärexperten berichten von einer hohen Abschussquote von über 90 % bei russischen Shahed-Drohnen. Diese werden sowohl mit konventionellen Mitteln als auch mit innovativen neuen Taktiken, wie speziell ausgebildeten Soldaten, die FPV-Drohnen (First Person View) mit Schrotflinten abschießen, angegriffen. Russland hingegen setzt zunehmend auf Kamikaze-Drohnen, die direkt auf ihre Ziele zusteuern und Explosionen verursachen.

Darüber hinaus hat Russland in den letzten Monaten seine Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur verstärkt, was zu erheblichen Schäden und sporadischen Stromausfällen in der Ukraine führte. Naftogaz berichtete von Schäden an Gasproduktionsanlagen, und DTEK, das größte private Energieunternehmen, bestätigte Schäden an seinen Betrieben in der Region Poltawa.

Die Aussetzung amerikanischer Militärhilfe könnte die ukrainische Luftabwehr weiter schwächen, was die Fähigkeit der ukrainischen Streitkräfte beeinträchtigt, die Luftangriffe wirksam abzuwehren. Experten warnen davor, dass die Ukraine Schwierigkeiten haben könnte, eingehende Angriffe in der aktuellen Situation effizient zu verfolgen und abzufangen.

Die Entwicklungen und strategischen Entscheidungen auf beiden Seiten könnten maßgeblich die weiteren Verlauf des Konflikts beeinflussen. Für die Ukraine steht nicht nur die Verteidigung des eigenen Territoriums auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft der laufenden Verhandlungen über einen dauerhaften Frieden mit Russland.

Für weiterführende Informationen können die Berichte von Al Jazeera, National Herald und ZDF konsultiert werden.

Details
Vorfall Drohnenangriff
Ursache Angriff
Ort Moskau, Russland
Verletzte 3
Quellen