Trump droht Russland mit harten Sanktionen – Kommt es zur Waffenruhe?

Kursk, Russland - US-Präsident Donald Trump hat Russland am 7. März 2025 mit neuen Sanktionen und Zöllen gedroht, als Reaktion auf die verstärkten Luftangriffe auf die Ukraine. Diese Angriffe, die 58 Raketen und fast 200 Drohnen umfassten, führten zu erheblichen Schäden an der ukrainischen Energieinfrastruktur. Trotz seiner bisherigen Annäherungspolitik zu Präsident Wladimir Putin zeigt Trump nun einen klaren Kurswechsel, indem er umfassende Bankensanktionen und Zölle erwägt, die bis zur Erreichung einer Waffenruhe und einer Friedensvereinbarung gelten sollen. Dies berichtet die FAZ.

Trump fordert sowohl Russland als auch die Ukraine auf, sofort Verhandlungen aufzunehmen. Er betont dabei seine „gute Beziehung“ zu Putin und äußert den Glauben, dass dieser den Krieg beenden möchte. Ungeachtet dieser optimistischen Ansichten hat Trump in der vergangenen Woche den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verbal angegriffen und US-Militärhilfen für die Ukraine vorübergehend ausgesetzt, was in westlichen Partnerländern Bestürzung hervorrief. Die Zeit beschreibt, dass nach Trumps Aufforderung zu einer Waffenruhe die russischen Angriffe noch intensiviert wurden.

Reaktionen aus Europa

Öffentliche Meinung zu Sanktionen

dubisthalle.de veröffentlicht.

Details
Vorfall Sanktionen
Ursache Luftangriffe
Ort Kursk, Russland
Quellen