Trump unter Druck: Droht der Ukraine das Ende der US-Hilfen?

Washington, D.C., USA - In den letzten Wochen hat sich die Diskussion um die US-Unterstützung für die Ukraine zugespitzt. Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend unentschlossen und weicht Fragen zur möglichen Einstellung dieser Hilfen im Weißen Haus aus. Auf die wiederholten Nachfragen von Journalisten antwortete er lediglich: „Wir werden sehen, was passiert“ berichtet die Süddeutsche Zeitung. Diese Aussagen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Ukraine auf die Unterstützung der USA angewiesen ist, um im Konflikt mit Russland weiterhin bestehen zu können.

Die US-Hilfen, die entscheidend für die ukrainische Verteidigungsfähigkeit und grundlegende staatliche Funktionen sind, könnten bei einer Reduzierung oder vollständigen Einstellung ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen stellt RND fest. Seit Beginn des Krieges hat die Ukraine 2024 knapp 40 Milliarden Euro an ausländischer Finanzhilfe erhalten, wovon mehr als 30 Milliarden Euro aus den USA stammen.

US-Hilfen und ukrainische Abhängigkeit

Die Bedeutung der US-Hilfen zeigt sich auch in den Zahlen: Von Kriegsbeginn bis Ende 2022 haben die USA insgesamt 46,6 Milliarden Euro zugesagt. Aktuell stehen die USA als größter militärischer Unterstützer der Ukraine da, mit Waffenlieferungen im Wert von über 64 Milliarden Euro seit Beginn des Konflikts. Wichtige Systeme wie HIMARS, ATACMS und Patriot sind für die Ukraine von großer Bedeutung erläutert Ostheimer.

Trump kritisierte zudem, dass Präsident Wolodymyr Selenskyj nicht genug Dankbarkeit zeige für die Unterstützung. In einem kürzlichen Treffen im Oval Office kam es zu einem Eklat, wo schwere Vorwürfe und die Erwartung an Selenskyj, „mehr Wertschätzung“ zu zeigen, thematisiert wurden. Trump stellte auch in Frage, warum die USA Milliardenhilfen bereitstellen sollten, ohne eine angemessene Gegenleistung zu erhalten.

Risiken eines Rückzugs der US-Hilfe

Der Wegfall der US-Militärhilfen hätte verheerende Auswirkungen auf die Ukraine, warnt Selenskyj. Das US-Außenministerium hat bereits Unterstützung für die Wiederherstellung des Stromnetzes eingestellt, was zu einem drohenden Kollaps des ukrainischen Staates führen könnte – eine humanitäre Katastrophe wäre die Folge, sollte die Hilfe nicht von anderen Ländern kompensiert werden so RND weiter.

Die Geopolitik spielt ebenfalls eine Rolle. Die Unterstützung von US-Seite und der EU ist entscheidend für die Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit. Während die USA und die EU gemeinsam etwa 267 Milliarden Euro Hilfen mobilisiert haben, hat sich die EU in der Gesamtgröße als wichtiger Partner erwiesen, insbesondere in den Bereichen der finanziellen Unterstützung. Dennoch bleibt die USA ein zentraler Akteur im Konflikt und ihre innenpolitischen Spannungen könnten die zukünftige Hilfe beeinflussen.

Ob Trump bei seiner bevorstehenden Rede im US-Parlament weitere Klarheit über die amerikanische Unterstützung für die Ukraine schafft, bleibt abzuwarten. In der aktuellen Situation sind die USA mehr denn je gefordert, sich zu ihrer Rolle als Unterstützer der Ukraine zu bekennen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Washington, D.C., USA
Quellen