BMW 540d xDrive: Schnäppchen oder teurer Genuss für 25.499 Euro?

Erfahren Sie alles über den BMW 540d xDrive Touring, seine Besonderheiten und Kosten im Gebrauchtwagenmarkt 2025.

Erfahren Sie alles über den BMW 540d xDrive Touring, seine Besonderheiten und Kosten im Gebrauchtwagenmarkt 2025.
Erfahren Sie alles über den BMW 540d xDrive Touring, seine Besonderheiten und Kosten im Gebrauchtwagenmarkt 2025.

BMW 540d xDrive: Schnäppchen oder teurer Genuss für 25.499 Euro?

In Köln wird derzeit der BMW 540d xDrive Touring intensiv diskutiert. Obwohl das Angebot bereits abgelaufen ist, bieten die Details über das Fahrzeug wertvolle Einblicke in das, was dieser Wagen zu bieten hat. Vor sechs Jahren erstmals auf den Markt gebracht und inzwischen mit einem Wertverlust von 65.000 Euro auf einen Gebrauchtwagenpreis von 25.499 Euro gefallen, bleibt der BMW 540d xDrive vor allem für Autoliebhaber interessant. Hierbei ist auch die Fahrleistung von 320 PS und ein beeindruckendes Drehmoment von 680 Nm zu nennen, was den Kombi zu einem echten Kraftpaket macht, wie autobild.de berichtet.

Mit seinen nahezu fünf Metern Länge und der hochwertigen Innenausstattung ist dieser BMW nicht einfach nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch ein Erlebnis. Egal ob adaptiver LED-Scheinwerfer, Head-up-Display oder die beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 Sekunden – der 540d xDrive bringt wirklich alles mit, um auf der Straße Eindruck zu hinterlassen. Trotzdem gibt es einige Hinweise auf mögliche Probleme, die Käufer im Blick haben sollten. Dazu zählen etwa Mängel an der AGR- und Drallklappen, defekte Vanos-Einheiten und Ölverluste. Der Wagen hat zudem eine Rückrufe-Historie von 27 Fällen beim KBA, was nicht unbeachtet bleiben sollte.

Die Kosten im Blick

Was die Unterhaltskosten angeht, bewegen sich diese auf Oberklasse-Niveau. Laut autokostencheck.de sind die monatlichen Aufwendungen für einen BMW 540d xDrive etwa 366 Euro, wobei etwa 49 Euro für Inspektionskosten zurückgelegt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Kosten für Versicherung, Kfz-Steuer und Kraftstoff je nach individueller Nutzung und regionalen Bedingungen variieren können. Interessant ist auch, dass der Wertverlust des Modells mit ca. 270 Euro pro Monat berechnet wird, was stark vom Zustand und Kilometerstand abhängt.

Die Erhöhung der Betriebskosten ist ein weiterer wichtiger Faktor, den potenzielle Käufer bedenken sollten. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,0 bis 7,1 l/100 km in Verbindung mit einem CO2-Ausstoß von 155 g/km, ist der 540d xDrive zudem kein günstiger „Spritfresser“. Die Neupreise für das Modell lagen ursprünglich bei über 90.000 Euro, was einen Blick auf die aktuellen Preise für Gebrauchtwagen noch interessanter macht.

Beliebtheit und Abdeckung

Die Beliebtheit des BMW 5ers ist ungebrochen. Dieses Modell hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1972 als eine verlässliche Wahl in der gehobenen Mittelklasse etabliert. Bei der Anschaffung eines BMW 5ers sind stets die Kosten für Halten und Führen zu bedenken, wie auch autokostenauskunft.net in ihren Ausführungen betont. Zu den hauptsächlichen Ausgaben zählen nicht nur die Versicherung und Kfz-Steuer, sondern auch Wartungskosten, die je nach Nutzung und Verschleiß variieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW 540d xDrive Touring, auch wenn man die teilweise hohen Unterhaltskosten und die potentielle Mängelliste betrachtet, für viele Kölner weiterhin ein erstrebenswerter Gebrauchtwagen bleibt. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Fahrzeug mit hervorragender Leistung und luxuriösem Komfort ist, könnte hier sein ideales Modell finden.