Neue Ernährungsberatung in Achim: Detox-Kurse begeistern bereits!

Achim, Deutschland - In Achim hat Sarah Rauscher eine neue Praxis für Ernährungsberatung eröffnet. Die erfahrene Fachkraft bringt umfassende Qualifikationen mit, darunter eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, ein Fachabitur und ein Studium der Sozialen Arbeit. Ihre berufliche Laufbahn führte sie in den Sozialdienst einer Bremer Klinik sowie zu ihrer aktuellen Rolle als Case-Managerin im Amt für Soziale Dienste. Diese umfangreiche Erfahrung fließt nun in ihre eigene Praxis ein, die sich auf individuelle Ernährungsberatung spezialisiert.

Sarah Rauscher hat in ihrem eigenen Leben gesundheitliche Herausforderungen erlebt. Bei ihr wurden 2017 eine rheumatische Erkrankung und Histamin-Intoleranz diagnostiziert. Statt auf starke Medikamente zurückzugreifen, entschloss sie sich, alternative Nahrungsmittel zu erforschen und Veränderung anzustreben. Dieser persönliche Weg motivierte sie, eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin an der Bremer Heilpraktikerschule zu absolvieren, die sie bis April 2023 erfolgreich abgeschlossen hat.

Detox-Kochkurse und individuelle Beratung

Ein zentrales Element von Rauschers Angebot sind die Detox-Kochkurse. Der erste Kurs findet am 20. März im Restaurant Rossini in Baden statt und verspricht, den Teilnehmern wertvolle Anregungen zur Entgiftung des Körpers zu geben. Dabei wird auf Zucker, leere Kalorien, Alkohol und Genussmittel verzichtet. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt, und der erste Abend ist bereits fast ausgebucht, was auf großes Interesse stößt.

Die individuelle Beratung umfasst ein einstündiges Anamnesegespräch, in dem wichtige Lebensumstände, Stress, Ernährung und Beschwerden erfasst werden. Außerdem wird ein Ernährungstagebuch über zwei Wochen geführt, um die Flüssigkeitsaufnahme zu dokumentieren. Zu Beginn der Beratung betrachtet Rauscher auch die Laborwerte, um den gesundheitlichen Status ihrer Klienten zu ermitteln. Rauscher betont die Wichtigkeit von Empfehlungen durch zufriedene Patienten, um Vertrauen aufzubauen und einen positiven Ruf zu etablieren.

Fachliche Unterstützung bei Histaminintoleranz

Ein häufiges Thema in Rauschers Arbeit ist die Histaminintoleranz, die mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Die Symptome sind vielfältig und können allergieähnliche Reaktionen wie Migräne, Nesselsucht, Schwindel und Verdauungsbeschwerden umfassen. Die Histamin Detox Plattform bietet Unterstützung bei der Identifizierung der Ursachen für Histaminintoleranz und zeichnet sich durch einen Fokus auf natürliche Methoden aus. Viele Mitglieder berichten von mangelndem Verständnis und Unterstützung durch Ärzte, was die Notwendigkeit einer individuellen Herangehensweise unterstreicht.

Rauscher lehnt es ab, Antihistaminika als langfristige Lösung zu betrachten, da diese die Ursachen häufig verschlimmern können. Stattdessen verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz, um ihre Klienten bei der Überwindung der Histaminintoleranz zu unterstützen. Dies umfasst fünf Schritte, die in einem Artikel von Friederike Feil umrissen werden: Von einer histaminsäurearmen Ernährung über ausreichende Flüssigkeitsaufnahme bis hin zur Förderung von Darmgesundheit und Leberfunktion wird eine umfassende und nachhaltige Strategie zur Verbesserung der Lebensqualität skizziert.

Für diejenigen, die sich für eine gesündere Lebensweise interessieren, bietet Rauscher neben den Kochkursen auch ein kostenloses Beratungsgespräch an, um erste Schritte auf dem Weg zu mehr Gesundheit zu gehen. Weitere Informationen sind auf ihrer Homepage www.sarahrauscher.de zu finden.

Details
Ort Achim, Deutschland
Quellen