Erlebnisreicher Sonntag: Von Dinosauriern bis zum Stöber-Festival!

Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Deutschland - Am Sonntag, dem 23. März 2025, erwartet die Bürger von Magdeburg ein buntes und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Verschiedene Erlebnisse für Jung und Alt laden dazu ein, die Stadt in vollen Zügen zu genießen.
Ein Highlight des Tages wird der **Langschläfer-Lunch im Hotel „Das Elb“** sein. Von 11:30 bis 15:00 Uhr gibt es ein umfangreiches Brunchbüfett für 34,90 Euro pro Person. Reservierungen sind sowohl online als auch telefonisch möglich, um den Gästen ein genussvolles Frühstückserlebnis zu bieten.
Vielfältige Veranstaltungen für Familien
Für Familien und Aquaristiker eröffnet die **Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse** im Domgymnasium von 9:00 bis 12:00 Uhr. In der Turnhalle können über 100 Ausstellungsaquarien bestaunt werden. Der Eintritt beträgt 2 Euro, während Kinder unter 14 Jahren kostenlos teilnehmen dürfen. Fachleute sind vor Ort, um wertvolle Tipps und Wissen auszutauschen.
Die **Dinosaurierausstellung am Jerichower Platz** lädt zur letzten Chance ein, dieses beeindruckende Event zu besuchen. Geöffnet von 11:00 bis 18:00 Uhr, können die Besucher Modelle von bis zu 8 Metern Höhe und 28 Metern Länge bestaunen. Die Eintrittspreise belaufen sich auf 12 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Weitere Informationen zur Ausstellung sind auf der Webseite von Dinoinfo verfügbar: Dinoinfo.
Musikliebhaber können sich auf eine **musikalische Winterreise im Opernhaus** freuen. Ab 15:00 Uhr tritt Johannes Stermann im Wagnerfoyer auf und bietet ein Konzert, begleitet von Bass und Klavier. Der Eintritt kostet lediglich 10 Euro.
Ein weiteres Ereignis, das für kulinarische Highlights sorgt, ist das **Stöber-Festival am Domplatz**. Dort werden von 11:00 bis 20:00 Uhr zahlreiche handgemachte Köstlichkeiten angeboten – der Eintritt ist kostenlos. Das **Wolle-Festival** im AMO Kulturhaus bietet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine große Auswahl an Wolle, Strickhilfen und Häkel-Zubehör. Hier zahlen die Besucher 7 Euro Eintritt, während Kinder bis 13 Jahre kostenlos teilnehmen können.
Unterstützung für Studierende in Magdeburg
Für Studierende in Magdeburg gibt es weitere interessante Neuigkeiten. Die Stadt unterstützt neue Bewohner mit einem **Zuzugsbonus** von insgesamt 160 Euro. Um diesen zu erhalten, müssen Studierende ihren Hauptwohnsitz in Magdeburg anmelden. Die Auszahlung erfolgt in drei Raten: 70 Euro nach der Anmeldung, 50 Euro ein Jahr später und 40 Euro nach einem weiteren Jahr.
Anträge auf den Zuzugsbonus können online oder in den Bürgerbüros in Magdeburg gestellt werden. Das mobile BürgerBüro ist zudem zu Semesterbeginn auf dem Campus der OVGU und Hochschule präsent. Die Bürgerbüros bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen für Ausweis-, Pass- und Meldeangelegenheiten an. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 17:30 Uhr sowie Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Das BürgerBüro Mitte hat samstags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet, jedoch nur mit Termin.
Für internationale Studierende gibt es spezielle Informationen zur Einreise und zu Behördengängen auf der Webseite Magdeburg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Deutschland |
Quellen |