Schiffsreisen nach Helgoland starten wieder: Mini-Kreuzfahrt ab Bremerhaven!

Helgoland, Deutschland - Regelmäßige Schiffsreisen von Bremerhaven nach Helgoland sind ab sofort wieder möglich. Die Reederei Cassen Eils hat die Fahrten mit dem Seebäderschiff MS „Fair Lady“ wieder aufgenommen. Diese beliebten „Mini-Kreuzfahrten“ können bequem mit einem Wochenend-Trip in Bremerhaven kombiniert werden. Diese Option spricht vor allem Touristen und Familien an, die einen Tagesausflug auf die idyllische Nordseeinsel unternehmen möchten.

Die Abfahrten erfolgen freitags, samstags und sonntags um 9:30 Uhr in Bremerhaven. Die Fahrtzeit beträgt etwa 180 Minuten, sodass die Gäste zur Mittagszeit auf Helgoland ankommen. Die Rückfahrt ist für 16:00 Uhr geplant, was genügend Zeit bietet, um die Insel zu erkunden und die Sehenswürdigkeiten zu genießen. Letzte Fahrten zwischen Bremerhaven und Helgoland fanden 2019 statt und mussten aufgrund der Pandemie und Personalmangel unterbrochen werden. Die Reederei hofft, mit der Wiederaufnahme der Fahrten wieder etwa 60.000 Passagiere pro Jahr zu erreichen, was die Beliebtheit dieser Route unterstreicht.

Entdeckungen auf Helgoland

Helgoland, bekannt für das markante Wahrzeichen „Lange Anna“ – einen 47 Meter hohen freistehenden Buntsandstein-Felsen – sowie die einzigartigen Hummerbuden, liegt etwa 60 km von der niedersächsischen Küste entfernt in der Deutschen Bucht. Die Insel hat rund 1.400 Einwohner und ist eine spannende Destination für Familien. Während des Aufenthalts haben die Besucher ausreichend Zeit, die Insel zu erkunden, in den Duty-Free-Shops zu stöbern und die Nachbarinsel Düne zu besuchen. Auf der Düne teilen sich Badegäste einen Strand mit Robben, was ein besonders Highlight für Tierliebhaber darstellt.

Zur weiteren Attraktivität des Inselausflugs tragen zudem die Möglichkeit bei, Führungen durch die geschichtsträchtigen, unterirdischen Bunkeranlagen und Schutzräume zu unternehmen. Diese sind architektonisch interessant und geben tiefen Einblick in die Geschichte der Insel. Ein weiterer Anziehungspunkt ist die St. Nicolai-Kirche im Oberland, die mit ihren alten und neuen künstlerischen Ausstattungen besticht.

Die MS „Fair Lady“ wird voraussichtlich bis Ende Oktober in Betrieb sein, wobei an anderen Wochentagen auch Abfahrten von Wilhelmshaven, Hooksiel und gelegentlich von Langeoog angeboten werden. Dies bietet den Reisenden eine flexible Planung und abwechslungsreiche Möglichkeiten, Helgoland zu entdecken.

Trendsetter bei den deutschen Seereisen ist Helgoland, das als staatlich anerkanntes Seeheilbad heute ein beliebtes Ziel für viele Touristen darstellt. Die Kombination aus atemberaubenden Naturattraktionen, tief verwurzelter Geschichte und einer entspannenden Atmosphäre macht die Insel zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Rückkehr der Schiffsreisen nach Helgoland nicht nur Reisen in die Ferne ermöglicht, sondern auch eine optimale Gelegenheit bietet, die eigene Heimat neu zu entdecken.

Weser Kurier berichtet, dass regelmäßige Schiffsreisen von Bremerhaven nach Helgoland wieder möglich sind. Die Details dazu bietet auch Cassen Eils. Für weitere Informationen zu Helgoland können Sie Kreuzfahrten.de besuchen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Helgoland, Deutschland
Quellen