Verbesserte Drachenhöhle: Ein Ausflugsziel für die ganze Familie!

Syrau, Deutschland - Die Drachenhöhle in Syrau, ein beliebtes Ausflugsziel in Sachsen, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Die Gemeinde investiert kontinuierlich in die Infrastruktur und das Umfeld der beeindruckenden Tropfsteinhöhle, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Die Erlöse des Syrauer Eigenbetriebs werden dabei verwendet, um das Ausflugsziel attraktiver zu gestalten. Besonders der angrenzende Höhlenpark wird derzeit aufgewertet, um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wie freiepresse.de berichtet.
Die Drachenhöhle gilt als die einzige Schauhöhle in Sachsen. Sie befindet sich an der Grenze zwischen Bayern und Sachsen und ist weithin bekannt für ihre faszinierenden Gesteinsformationen und glasklaren Seen. Die Höhle wurde 1928 von Bruchmeister Ludwig Undeutsch während Steinbrucharbeiten entdeckt und im selben Jahr für Besucher eröffnet. Ihr Maskottchen, ein Drache namens Justus, begleitet die Gäste auf einer 350 Meter langen Tour durch die unterirdischen Wunder der Höhle. Sie bietet eine spektakuläre Lasershow, die die Geschichte eines Drachen erzählt, und der Führungsweg führt 16 Meter tief ins Erdinnere, vorbei an beeindruckenden Tropfsteinformationen und kleinen Seen, wie mit-mama-nach.de berichtet.
Praktische Informationen für Besucher
Die Drachenhöhle hat während der Hauptsaison von April bis Oktober täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. In der Nebensaison, die von Januar bis März reicht, können Besucher die Höhle von 10:00 bis 16:00 Uhr besichtigen. Die Eintrittspreise für die Hauptsaison betragen für Erwachsene 10,00 Euro, für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren 7,00 Euro, während unter 4-Jährige kostenfrei in die Höhle gelangen. Für Familien gibt es zahlreiche Ermäßigungen, die die Besichtigung für jeden erschwinglich machen. In der Nebensaison liegen die Preise um einen Euro niedriger.
Besucher sollten beachten, dass Hunde im Inneren der Höhle nicht erlaubt sind, es sei denn, es handelt sich um ausgebildete Begleithunde. Zudem ist die Höhle nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. Die Temperaturen in der Höhle betragen ganzjährig etwa 10 Grad Celsius, weshalb warme Kleidung empfohlen wird. Das gastronomische Angebot in der Nähe umfasst unter anderem den Drachenimbiss, das Café Syrau sowie das Haus Vogtland.
Aktivitäten rund um die Drachenhöhle
Der Höhlenpark neben der Drachenhöhle bietet nicht nur einen Spielplatz, sondern auch einen Erlebnisgarten, der besonders für Familien attraktiv ist. Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, während Stellplätze für Wohnmobile am Höhlenpark ebenfalls zur Verfügung stehen. Wanderfreunde können die Tour durch die Syrau-Kauschwitzer Heide empfehlen, die eine Länge von 6,9 km hat und auch für Kinderwagen geeignet ist.
Mit über 1000 Höhlen in Deutschland, von denen viele in der Fränkischen Schweiz und der Schwäbischen Alb zu finden sind, gehört die Drachenhöhle in Syrau zu den beeindruckenden Naturwundern des Landes. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Ausflugsziel sind, sollten Sie einen Besuch der Drachenhöhle unbedingt in Betracht ziehen, besonders jetzt, da die Gemeinde in ihre Attraktivität investiert. Weitere interessante Höhlen können Sie in der Sammlung des ADAC entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Syrau, Deutschland |
Quellen |