Emotionaler Abschied: Thomas Müller verlässt die Bayern-Bühne!
München, Deutschland - Thomas Müller steht vor einem emotionalen Abschied vom FC Bayern München. Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird er sein letztes Spiel gegen Borussia Mönchengladbach um 18:30 Uhr in der Allianz Arena bestreiten. Nach 25 Jahren im Verein kann er zum dreizehnten Mal als deutscher Meister jubeln. Müller hat in dieser Zeit fast 750 Pflichtspiele absolviert und eine beeindruckende Karriere hingelegt, die ihn zu einer der größten Ikonen des deutschen Fußballs gemacht hat. Nach dem Spiel wird auf dem Rathausbalkon in München eine Meister-Party stattfinden, die die Erfolge des Spielers würdigt.
Sein Debüt gab Müller am 15. August 2008 unter Trainer Jürgen Klinsmann gegen den Hamburger SV. Seitdem hat er sich als unermüdlicher Arbeiter und kreatives Talent im offensiven Mittelfeld etabliert. Er gewann zusammen mit Bayern über 30 Titel, darunter 13 deutsche Meisterschaften und die UEFA Champions League in den Jahren 2013 und 2020. Müller ist auch als erfolgreichster deutscher Fußballspieler mit 34 Titeln bekannt, gemeinsam mit Toni Kroos. Diese Errungenschaften sind nur der Höhepunkt einer langen und erfolgreichen Laufbahn.
Karriere und Erfolge
Müller wurde am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern geboren und durchlief seine gesamte Jugend beim FC Bayern München. Von den D-Junioren bis zu seiner aktuellen ersten Mannschaft hat er alle Altersklassen durchlaufen. In der Saison 2009/10 feierte er seine ersten Bundesligatore und wurde unter Trainer Louis van Gaal schnell zum Stammspieler. Zu seinen denkwürdigsten Momenten zählt der Gewinn des ersten Trios in der Geschichte des deutschen Fußballs im Jahr 2013 sowie das Festhalten des Meistertitels im Jahr 2020, die beide unter Trainer Hansi Flick erzielt wurden.
Besonders herausragend war sein Beitrag zur Nationalmannschaft. Müller wurde 2010 WM-Torschützenkönig und erzielte im Viertelfinale gegen Argentinien das entscheidende 1:0. Vier Jahre später feierte er mit Deutschland den Gewinn der Weltmeisterschaft, an der er bis 2024 teilnahm und insgesamt 131 Länderspiele absolvierte, womit er die dritthöchste Anzahl in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft erreicht hat.
Persönliches und Vermächtnis
Trotz seiner herausragenden Karriere hatte Müller auch schwierige Zeiten, in denen er allerdings immer wieder zurückkam. Während der Pandemie war er unter dem Namen „Radio Müller“ aktiv und zeigte sein Engagement jenseits des Platzes. Er ist seit November 2009 mit der Dressurreiterin Lisa Müller verheiratet und besitzt eine Reitanlage in Otterfing, Bayern, wo er auch Pferde züchtet.
Mit mehr als 501 Bundesliga-Einsätzen und zahlreichen Rekorden in der Champions League wird Müller in der deutschen Fußballgeschichte einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein Vertrag endet nach der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025, die vom 14. Juni bis 13. Juli 2024 in den USA stattfindet, und sein Abschiedsspiel ist bereits zugesichert.
Die Fußstapfen, die Thomas Müller hinterlässt, sind riesig. Der Tag, an dem er seinen Abschied feiert, wird nicht nur für ihn, sondern auch für die Fans und den gesamten Club ein Moment des Rückblicks auf eine goldene Ära in der Geschichte des FC Bayern München sein. Tagesspiegel und Wikipedia bieten umfassende Einblicke in die beeindruckende Karriere des Spielers.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |