Folkwang SYMPHONY vereint Wagners und Bruckners Meisterwerke am 16./17. Mai!

Gastdirigent Johannes Klumpp leitet am 16. und 17. Mai 2025 das Folkwang SYMPHONY in der Neuen Aula Essen-Werden.
Gastdirigent Johannes Klumpp leitet am 16. und 17. Mai 2025 das Folkwang SYMPHONY in der Neuen Aula Essen-Werden. (Symbolbild/NAG)

Rathausallee 60, 22846 Norderstedt, Deutschland - Am 16. und 17. Mai 2025 wird die Folkwang Universität der Künste ein besonderes musikalisches Ereignis präsentieren. Unter der Leitung des Gastdirigenten Johannes Klumpp wird das Folkwang SYMPHONY zwei Meisterwerke der romantischen Musik aufführen. Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Klumpp hebt die Bedeutung von Schubert für Bruckner hervor und betont, wie wichtig die Arbeit mit jungen Musizierenden ist, um ein harmonisches Ensemble zu schaffen, das gemeinsam musiziert. Für diese Konzerte wird eine Einführung vor den Aufführungen um 18:30 Uhr im Kammermusiksaal angeboten, der Eintritt hierfür ist kostenlos.

Die Ticketpreise betragen 15,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro, und sind über die Folkwang Kartenhotline, per E-Mail oder an der Abendkasse erhältlich. Besonders hervorzuheben ist, dass Schüler*innen mit einem Schulausweis freien Eintritt erhalten. Das Folkwang SYMPHONY, das seit 1927 besteht, umfasst Studierende aller Instrumentalklassen und erarbeitet Werke verschiedener Stilepochen, die dann öffentlich präsentiert werden.

Förderung junger Talente

Ein weiteres bedeutendesProjekt der Folkwang Universität ist die Konzertreihe „Cognito“, die von Jungstudent*innen ins Leben gerufen wurde und am 19. März 2024 erneut in Norderstedt stattfinden wird. Ziel dieser Reihe ist die frühe Identifikation und Förderung junger musikalischer Talente in der Ruhrregion. Dabei wird besonders Wert auf künstlerische Hochbegabungen und die kulturelle Vielfalt der Region gelegt. Die Kooperation mit Musik- und Kunstschulen der Metropolregion Ruhr ermöglicht es, ein breites Netzwerk für junge Musizierende zu schaffen.

Jungstudierende können in verschiedenen instrumentalen Hauptfächern sowie in künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Nebenfächern unterrichtet werden und haben die Möglichkeit, solistisch mit professionellen Orchestern wie dem WDR-Funkhausorchester und den Essener Philharmonikern aufzutreten. Künftige Auftritte ermöglichen es den jungen Talenten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Institutionelle Unterstützung

Die Unitel Musikstiftung, mit Sitz in München, fördert seit ihrer Gründung am 22. August 2016 Kunst und Kultur. Unter der Leitung von Dr. Reinhard Scolik als Vorsitzendem und dem Kuratorium mit Persönlichkeiten wie Daniel Barenboim engagiert sich die Stiftung in verschiedenen kulturellen Projekten und unterstützt Initiativen, die dem künstlerischen Nachwuchs zugutekommen. Darüber hinaus schafft die Stiftung ein Umfeld, in dem Kreativität gefördert und innovative Ideen realisiert werden können, was in Verbindung mit den Programmen der Folkwang Universität zu einer vielversprechenden kulturellen Landschaft in Deutschland beiträgt.

Das kommende Konzert des Folkwang SYMPHONY sowie die Veranstaltungen der Reihe „Cognito“ sind nicht nur Höhepunkte des musikalischen Kalenders, sondern auch ein Beweis für das Engagement der Folkwang Universität der Künste in der künstlerischen Ausbildung und der Förderung junger Talente.

Details
Ort Rathausallee 60, 22846 Norderstedt, Deutschland
Quellen