Abschied voller Emotionen: Diegos unvergessliches Spiel in Bremen
Weserstadion, Bremen, Deutschland - Am 22. März 2025 wurde das Abschiedsspiel des ehemaligen Werder Bremen Mittelfeldstars Diego Ribas da Cunha im Weserstadion gefeiert. Vor 42.000 begeisterten Fans führte er die Werder-Legenden zu einem spannenden 6:5-Sieg gegen eine Weltauswahl, indem er den entscheidenden Elfmeter verwandelte. Diego äußerte sich nach dem Spiel beeindruckt und bedankte sich für die immense Unterstützung, die er während seiner Zeit in Bremen erfahren durfte. Er verwies darauf, dass dieses Erlebnis mehr für ihn bedeutete, als er zuvor erwartet hatte.
Besonders emotional wurde der Abend auch durch die große Abschiedszeremonie, die mit einer beeindruckenden Flutlichtabschaltung, Handylichtern und einem spektakulären Feuerwerk festlich gestaltet wurde. Von den Emotionen überwältigt, konnte Diego seine Tränen nicht zurückhalten und erklärte, dass es Teil seines Lebens sei, seine Gefühle offen zu zeigen. Dies zeigte sich besonders auch in seiner engen Beziehung zu Thomas Schaaf, mit dem er während des Spiels auf dem Platz stand.
Ein unvergessliches Ereignis
Ein weiterer Höhepunkt des Abends war, dass Diegos 15-jähriger Sohn, Davi, für die Weltauswahl spielte und ein Tor zum 3:0 erzielte. Diego berichtete von der Aufregung seines Sohnes vor dem Spiel und dessen Freude, vor so vielen Zuschauern zu spielen. Ein kleiner Wermutstropfen für Diego war der missratene Versuch, ein legendäres 62,5-Meter-Tor zu wiederholen, da er ausgerutscht war und nicht mehr die Kraft von vor 18 Jahren besaß.
Diego hatte schon frühzeitig angekündigt, sein Abschiedsspiel im Rahmen der Feierlichkeiten zu Werders 125. Vereinsgeburtstag abzuhalten. Während seiner drei Jahre beim SV Werder gewann er unter anderem 2009 den DFB-Pokal, und sein letztes Spiel in Bremen fand bereits am 7. September 2013 statt, als Torsten Frings verabschiedet wurde. Aufgrund seiner Verpflichtungen beim brasilianischen Club Flamengo konnte Diego nicht an der Verabschiedung von Claudio Pizarro im September 2022 teilnehmen.
Party und Rückblick
Nach dem emotionalen Spiel wurde eine Aftershow-Party im Weserstadion organisiert, bei der ehemalige Mitspieler und Freunde zusammenkamen, um den verdienten Abschied gebührend zu feiern. In der Geschichte des DFB-Pokals, in dem Werder Bremen insgesamt sechs Mal triumphierte, bleibt Diego als eine prägende Figur unvergessen. Er erzielte während seiner Karriere nicht nur viele entscheidende Tore, sondern hinterließ auch im Herzen der Fans einen bleibenden Eindruck.
Diego, dessen berühmtestes Tor 2007 gegen Alemannia Aachen von über 60 Metern Distanz als Tor des Jahres ausgezeichnet wurde, wird für immer als einer der Größten in der Vereinsgeschichte gelten. Seine Rückkehr nach Bremen, um sich von den Fans zu verabschieden, setzte dem Kapitel seiner bewegten Karriere die perfekte Krone auf. op-online.de berichtet, dass Diego und seine Geschichte im DFB-Pokal weiterhin einen besonderen Platz in den Annalen des deutschen Fußballs haben werden, während weser-kurier.de zusätzlich zu den Feierlichkeiten auf die Verbindung zu den ehemaligen Mitspielern und das facettenreiche Sportlerleben eingeht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Weserstadion, Bremen, Deutschland |
Quellen |