Karneval 2025: Kölns Hotels profitie-ren von 80% Preisanstieg!

Köln, Deutschland - Am 25. Februar 2025 beginnt der Straßenkarneval in Deutschland, der die Volksfeststimmung ins Rollen bringt und gleichzeitig eine erhebliche wirtschaftliche Wirkung entfaltet. Eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die zu erwartenden wirtschaftlichen Einnahmen während der diesjährigen Karnevalssession bundesweit bei etwa 2,1 Milliarden Euro liegen, was einen markanten Anstieg im Vergleich zu 2024 darstellt, in dem ein Umsatz von 1,7 Milliarden Euro prognostiziert wurde. Grund für diesen Zuwachs ist die verlängerte Karnevalssession, die in diesem Jahr 115 Tage umfasst und damit 20 Tage länger dauert als im Vorjahr, welches von einer kürzeren Dauer geprägt war.IW Köln berichtet, dass die Ausgaben der Jecken sich auf verschiedene Bereiche verteilen.

Zu den Haupteinnahmequellen gehören die Gastronomie mit einem Umsatz von 925 Millionen Euro, der Einzelhandel, der von Kostümen und Süßigkeiten profitiert, mit 449 Millionen Euro, sowie der Transportsektor, der rund 322 Millionen Euro generiert, gefolgt von der Hotellerie mit 240 Millionen Euro. Auch der Wagenbau und Ticketverkäufe tragen mit etwa 179 Millionen Euro zum Gesamtumsatz bei. Diese Zahlen verdeutlichen die Relevanz der Karnevalszeit für zahlreiche Branchen, die während dieser Zeit von einem Aufschwung profitieren können.

Steigende Hotelpreise

In der Stadt Köln, die besonders im Fokus des närrischen Treibens steht, steigen die Hotelpreise am Karneval um bis zu 80 Prozent. Im Durchschnitt kostet eine Übernachtung in einem Doppelzimmer an den Hauptkarnevalstagen rund 105 Euro mehr als in anderen Zeiten des Jahres. Dieser Preisanstieg macht Köln zur Stadt mit den höchsten Hotelpreisen während des Karnevals, gefolgt von Nürnberg, wo eine Erhöhung von 55 Euro zu verzeichnen ist. Marginale Preisaufschläge sind in Städten wie Mainz, Berlin und Düsseldorf zu beobachten, während in Aachen und Bremen die Preise stabil bleiben und München einen Rückgang um 9 Euro pro Nacht verzeichnet.Tag24 hebt hervor, dass die Preise in der Karnevalszeit eine wichtige Rolle spielen und zur Umsatzsteigerung in der Hotellerie beitragen.

Die Hotelpreise zum Karneval sind nicht nur ein Indikator für die Nachfrage, sondern auch ein Zeichen dafür, wie sehr sich diese Veranstaltung auf die wirtschaftliche Lage auswirkt. Die Süddeutsche berichtet, dass die letzten Jahre zeigen, wie stark der Karneval als Wirtschaftsfaktor agiert. Hoteliers, Gastronomiebetriebe und Veranstalter fliegen förmlich auf und verzeichnen Rekordumsätze. Der unschätzbare soziale Wert der Karnevalssession, wie IW-Direktor Michael Hüther betont, liegt nicht nur in den finanziellen Aspekten. Er hebt hervor, dass die „närrische Zeit“ auch eine psychologische Wirkung hat, in der sie für Zusammenhalt und Zuversicht in der Gesellschaft sorgt.

Die bevorstehenden Feste und Feiern im Rahmen der Karnevalssession 2025 versprechen, die deutschen Städte in ein buntes Treiben zu verwandeln. Die Veranstalter sind optimistisch, dass die diesjährigen Karnevalseinnahmen der Wirtschaft zugutekommen und eine positive Stimmung schaffen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Köln, Deutschland
Quellen