Müllabfuhr-Streik in Aachen: Zusätzliche Container für Bürger bereit!

Aachen, Deutschland - In Aachen stehen die Bürgerinnen und Bürger vor einer herausfordernden Situation: Aufgrund eines Warnstreiks der Mitarbeiter*innen des Stadtbetriebs kam es am 10. und 11. März zu einem Ausfall bei der Abfallsammlung. Die Stadt Aachen reagiert nun auf die Probleme, die durch die Streiks verursacht wurden, indem sie zusätzliche Container für Rest- und Bioabfälle an verschiedenen Standorten aufstellt. Diese Maßnahme wurde notwendig, um die Entsorgung während der Streikphasen zu erleichtern, wie t-online.de berichtet.

Die zusätzlichen Container werden jedoch nicht überall verfügbar sein. Bestimmte Gebiete, wie die Rombachstraße in Aachen-Brand sowie die Jülicher Straße und Burggrafenstraße in Aachen-Nord, sind von dem Angebot ausgeschlossen. Die Stadt Aachen stellt sicher, dass die Container an mehreren strategischen Punkten in der Stadt platziert werden, um den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu erleichtern.

Zusätzliche Container-Standorte und Zeiten

Die Stadt hat die Standorte für die zusätzlichen Container festgelegt, die in verschiedenen Zeitfenstern zugänglich sind. Die geplanten Zeiten und Orte sind wie folgt:

  • Mittwoch, 12. März, 16-18 Uhr:
    Eilendorf: Sportplatz Halfenstraße
    Hörn: Parkplatz RWTH Kopernikusstraße
    Schleckheim: Parkplatz am Friedhof Aachener Straße
    Soers: Wendehammer Alkuinstraße
    Laurensberg: Parkplatz Schulzentrum Hander Weg
  • Donnerstag, 13. März, 16-18 Uhr:
    Gut Kullen: Parkplatz Kindergarten Philipp-Neri-Weg
    Haaren: Parkplatz Haarbachtalhalle
    Preuswald: Nebenfahrbahn Lütticher Straße
  • Freitag, 14. März, 16-18 Uhr:
    Burtscheid: Parkplatz Branderhofer Weg, Ecke Forster Weg
    Eilendorf: Parkstreifen Birkstraße
    Oberforstbach: Wendehammer Pascalstraße
    Schmithof: Parkstreifen an der Kirche Bergfeld
    Kronenberg: Wendeschleife
  • Weitere Termine sind angesetzt bis zum:
    Samstag, 22. März & Montag, 17. März, unter anderem in Laurensberg und Verlautenheide.

Diese zusätzlichen Container stehen bis einschließlich Samstag, den 22. März, zur Verfügung, um den Bürgern beim Abfallmanagement während dieser Zeit zu helfen. Dabei wird jedoch um maßvolle Nutzung gebeten, um eine Überfüllung der Container zu vermeiden.

Geplante Leerungen und Überhangmüll

Aufgrund des Warnstreiks der Mitarbeiter*innen ist die Raciklingstätte in Eilendorf am 10. und 11. März geschlossen geblieben, während der Hof in Brand regulär geöffnet hatte. Laut aachen.de werden die regulären Abfuhrtermine für die Restabfallbehälter nach dem Streik wiederaufgenommen. Die Leerungen sind wie folgt angesetzt:

  • Wöchentliche Restabfallbehälter: Mittwoch, 19. März.
  • 2-wöchentliche Restabfallbehälter und Biotonnen: Mittwoch, 26. März.
  • 4-wöchentliche Restabfallbehälter und Papiertonnen: Mittwoch, 9. April.

Darüber hinaus dürfen Bürger in den betroffenen Bereichen Überhangmüll zusätzlich zur Abholung bereitstellen. Diese Mengen sind jedoch auf das Volumen der jeweiligen Behälter begrenzt. So sind beispielsweise 60-Liter-Tonnen auf ein zusätzliches Sack zulässig, während bei 240-Liter-Tonnen bis zu vier Säcke bereitgestellt werden dürfen.

Die Stadt Aachen bittet die Bürger um Verständnis für die momentan angespannten Umstände. Weitere Informationen zu den Auswirkungen und möglichen Einschränkungen bei der Abfallsammlung werden im Verlauf der Woche durch den Stadtbetrieb veröffentlicht, wie aachen.de festhält.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Streik
Ort Aachen, Deutschland
Quellen