Borussia Dortmund zieht ins Viertelfinale gegen FC Barcelona ein!

Dortmund, Deutschland - Am 13. März 2025 hat Borussia Dortmund (BVB) im Champions-League-Achtelfinale gegen den französischen Club LOSC Lille einen knappen 2:1-Sieg erzielt. Mit diesem Erfolg hat der BVB nach einem 1:1 im Hinspiel den Einzug ins Viertelfinale der Champions League geschafft. Dort trifft das Team auf den spanischen Giganten FC Barcelona, der in seinem Achtelfinale Benfica mit einem Gesamtergebnis von 4:1 besiegte, nachdem die Katalanen das Hinspiel mit 1:0 und das Rückspiel mit 3:1 gewannen. Die Torschützen für Barcelona im Rückspiel waren Raphinha (11. und 42. Minute) und Lamine Yamal (27. Minute).

In der Startelf des FC Barcelona standen mit Dani Olmo und Robert Lewandowski zwei Spieler, die beide in der Bundesliga aktiv waren. Der neue Modus der Champions League hat die Platzierung in der Ligaphase entscheidend für die K.o.-Phase gemacht, was sich besonders in der aktuellen Saison zeigt. Borussia Dortmund belegte in der Liga den zehnten Platz, während der FC Bayern auf dem zwölften Rang landete. Sollte es beiden Teams gelingen, ihre Viertelfinalspiele zu gewinnen, könnte es im Halbfinale zu einem deutschen Duell kommen.

Viertelfinal-Termine und Spielorte

Die Termine für die Viertelfinalspiele stehen fest: Das Hinspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Barcelona findet am 9. April in Barcelona statt, während das Rückspiel am 15. April in Dortmund ausgetragen wird. Anpfiff beider Spiele ist jeweils um 21 Uhr. Zu den weiteren wichtigen Terminen gehören:

  • Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April
  • Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai
  • Finale: 31. Mai in München

Die Champions-League-Historie von Borussia Dortmund zeigt, dass der Club seit den 1950er Jahren immer wieder in europäischen Wettbewerben aktiv war. Besonders erwähnenswert ist der Gewinn der Champions League in der Saison 1996/97, als Dortmund im Finale gegen Juventus Turin triumphierte. In den letzten Jahren konnte der BVB mehrfach in die K.o.-Runden einziehen und hat sich so einen festen Platz in der europäischen Elite gesichert, was die Erwartungen an die kommende Runde nur noch steigert.

Mit dem Sieg gegen Lille hat der BVB erneut seine Ambitionen auf dem internationalen Parkett unter Beweis gestellt und wartet nun gespannt auf das Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen