BVB mit Remis gegen Lille: Adeyemi glänzt, aber Dortmund verliert Schwung!
Dortmund, Deutschland - Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zumindest auf ein Unentschieden entschieden Borussia Dortmund und der OSC Lille, als sie am 4. März 2025 gegeneinander antreten. Die Partie endete mit einem 1:1. Die Dortmunder gingen durch Karim Adeyemi in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Adeyemi erzielte damit sein fünftes Tor in dieser Champions-League-Saison. Die Freude der BVB-Anhänger währte jedoch nur kurz, denn nach der Halbzeit glich Hakon Haraldsson für Lille in der 68. Minute aus.
Lille trat in der Starter-Elf mit Ethan Mbappé an, dem Bruder von Superstar Kylian Mbappé. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte Lille eine nervöse Leistung, während Dortmund sich stetig um Defensive Stabilität bemühte. Dieses Konzept zeigte sich bereits in den letzten Pflichtspielen, wo die Mannschaft von Trainer Niko Kovac zwei Bundesligasiege einfahren konnte. Dennoch kritisierte BVB-Kapitän Emre Can die passive Spielweise seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit, die einen klaren Einfluss auf den Spielverlauf hatte.
Verpasste Chancen und Entscheidende Momente
Ein weiterer Aufreger in der Partie war ein vermeintliches 2:0 für Dortmund, das durch Pascal Groß erzielt wurde. Dieses Tor wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition nicht anerkannt. Die zweite Halbzeit blieb dann von ausgeglichenem Spiel geprägt, wobei sich Lille erheblich steigerte und die Defensive des BVB auf die Probe stellte.
Das Rückspiel findet bereits am kommenden Mittwoch in Nordfrankreich statt. Ein Weiterkommen könnte für Dortmund eine Begegnung mit dem FC Barcelona unter Trainer Hansi Flick zur Folge haben, was für die Mannschaft durchaus eine hohe Herausforderung darstellt.
Statistiken und Analysen
Die Plattform FBref.com berichtet umfassend über die Statistiken von Borussia Dortmund in dieser Champions-League-Saison. Sie bietet eine breite Datenbasis zu den Leistungen der Mannschaft, einschließlich erwarteter Tore (xG) und anderer wichtiger Leistungsindikatoren. Im Kontext internationaler Wettbewerbe wie der UEFA Champions League bietet FBref.com wertvolle Einblicke, die für die Analyse von Dortmunds zukünftigen Spielen von Bedeutung sein können. Die Plattform hat ihre Berichterstattung auf eine Vielzahl internationaler Ligen ausgeweitet und bleibt eine hilfreiche Ressource für Fans und Analysten gleichermaßen. Über 40 nationale Ligen sowie zahlreiche Pokalwettbewerbe werden abgedeckt und tragen zur umfassenden Betrachtung des Fußballs bei.
Für Dortmund bleibt es spannend, während sie die Vorbereitungen für das Rückspiel gegen Lille treffen und sich auf mögliche Spielpaarungen im weiteren Verlauf der Champions League vorbereiten. Die nächsten Wochen könnten sich entscheidend auf die Saison auswirken.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |