Fußball-Hochspannung heute: Alle Spiele und Übertragungen im Überblick!

Heidenheim, Deutschland - Am 19. April 2025 haben Fußballfans die Möglichkeit, zahlreiche spannende Partien live zu verfolgen. Die Übertragungsrechte für die Spiele sind auf mehrere Anbieter verteilt, darunter ARD, ZDF, RTL, DAZN, WOW, Sky und MagentaSport. Die heutige Übersicht zeigt, dass WOW den Großteil der Spiele überträgt.

In der Bundesliga stehen am Nachmittag sechs Spiele auf dem Programm. Ab 15:30 Uhr können Fans folgende Begegnungen live auf WOW sehen:

  • 1. FC Heidenheim – FC Bayern München
  • SC Freiburg – TSG Hoffenheim
  • 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
  • Werder Bremen – VfL Bochum
  • RB Leipzig – Holstein Kiel

Das Abendspiel, 1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart, wird ebenfalls auf WOW übertragen, und zwar um 18:30 Uhr. In der 2. Bundesliga ist das Duell FC Schalke 04 – Hamburger SV um 20:30 Uhr ebenfalls auf WOW zu sehen.

Internationale Ligen und Wettbewerbe

Die Premier League bietet ebenfalls einige spannende Begegnungen, darunter Everton FC gegen Manchester City (16:00 Uhr) und das Abendspiel Aston Villa gegen Newcastle United (18:30 Uhr), die beide ebenfalls auf WOW übertragen werden.

In der La Liga können sich die Zuschauer auf Spiele wie FC Barcelona gegen RC Celta (16:15 Uhr) und UD Las Palmas – Atlético Madrid (21:00 Uhr) freuen, die auf DAZN zu sehen sind. Für die Serie A werden die Spiele AC Monza gegen SSC Neapel und AS Rom gegen Hellas Verona ebenfalls auf DAZN übertragen.

Zusätzlich werden in der Ligue 1 Spiele wie Paris Saint-Germain gegen Havre AC und Olympique Marseille gegen Montpellier HSC präsentiert – beides ebenfalls auf DAZN.

Übertragungsrechte und Kosten

Für die kommenden Saisons 2025/26 bis 2028/29 gibt es bedeutende Änderungen in den Übertragungsrechten, die Fans betreffen werden. Sky wird dann knapp 80% der Bundesligaspiele live und exklusiv übertragen. Dies umfasst das Freitagabendspiel, alle Einzelspiele am Samstagnachmittag und das Topspiel am Samstagabend. DAZN hingegen wird die Sonntagsspiele der Bundesliga und eine neue Konferenz am Samstagnachmittag anbieten, berichtet kicker.de.

Die Kosten für Sportabonnements bewegen sich zwischen 700 und 900 € pro Jahr, abhängig von den Angeboten. Fans können damit nicht nur die 1. und 2. Bundesliga verfolgen, sondern auch auf die Premier League und internationale Wettbewerbe like die Champions League zugreifen. Ein Abo ermöglicht darüber hinaus den Zugang zu weiteren Sportarten, während ein Anstieg der Preise nach einer langen Zeit günstiger Angebote zu beklagen ist, wie tv-angebote.de berichtet.

Für Fußballbegeisterte bieten sich heute zahlreiche Gelegenheiten, die verheißungsvollen Duelle zu sehen und unvergessliche Momente zu erleben. Egal ob im Free-TV oder im kostenpflichtigen Angebot, die Vielfalt der Spiele wird die Fans sicherlich in ihren Bann ziehen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Heidenheim, Deutschland
Quellen