Inter Mailand fordert Bayern: Champions-League-Viertelfinale steht an!
Anfield, England - Der Champions-League-Wettbewerb hat in dieser Saison spannende Wendungen genommen. Am 12. März 2025 erreichte Inter Mailand das Viertelfinale, nachdem sie Feyenoord Rotterdam im Achtelfinal-Rückspiel mit 2:1 besiegten und das Hinspiel mit 2:0 gewonnen hatten. Die Tore für Inter erzielten Marcus Thuram in der 12. Minute und Hakan Calhanoglu, der in der 51. Minute einen Foulelfmeter verwandelte. Feyenoord konnte durch einen Foulelfmeter von Jakub Moder in der 42. Minute ausgleichen, doch das reichte nicht aus, um Inter aufzuhalten. Nun trifft Inter im Viertelfinale auf den FC Bayern München, der ebenfalls als starker Gegner gilt.Sächsische.de berichtet.
Ein weiterer großer Name, der ins Viertelfinale einzieht, ist Paris Saint-Germain (PSG). Die Mannschaft konnte sich gegen den FC Liverpool durchsetzen und gewann das Spiel im Elfmeterschießen mit 4:1. Das Rückspiel endete nach regulärer Spielzeit und Verlängerung mit 1:0 für PSG, wobei Ousmane Dembélé das entscheidende Tor für die französische Mannschaft erzielte. Im Elfmeterschießen vergaben die Liverpooler Darwin Nunez und Curtis Jones ihre Schüsse. PSG trifft nun auf Aston Villa oder den FC Brügge, wobei Aston Villa im Hinspiel einen Vorteil von 3:1 erarbeiteteYahoo Sports.
FC Barcelona zeigt seine Stärke
Auch der FC Barcelona, unter der Leitung von Hansi Flick, hat sich in diesem Wettbewerb bemerkbar gemacht. Die Katalanen gewannen ihr Rückspiel gegen Benfica Lissabon mit 3:1 und sicherten sich somit den Platz im Viertelfinale. Die Tore für Barcelona erzielten Raphinha, der in der 11. und 42. Minute traf, sowie Lamine Yamal in der 27. Minute. Nicolás Otamendi konnte in der 13. Minute für Benfica ausgleichen. Vor dem Anpfiff wurde in einer bewegenden Schweigeminute dem verstorbenen Teamarzt Carles Miñarro Garcia gedacht. Aufgrund dieses Trauerfalls wurde außerdem das Liga-Heimspiel gegen CA Osasuna abgesagtSächsische.de.
Viertelfinal-Auslosung und Ausblick
Mit diesen Ergebnissen stehen die Viertelfinale nun fest. Inter wird gegen Bayern antreten, während PSG auf Aston Villa oder den FC Brügge trifft. Der Wettbewerb verspricht in den nächsten Wochen weiterhin packende Spiele und spannende Begegnungen, da sich die besten Mannschaften Europas in diesem prestigeträchtigen Turnier messenKicker.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Anfield, England |
Quellen |