Woltemade: Vom Elfmeter-Pechvogel zum VfB-Siegheld in St. Pauli!

Millerntor-Stadion, Deutschland - Am 4. Mai 2025 erlebte Nick Woltemade, ein 23-jähriger Stürmer des VfB Stuttgart, einen turbulenten Nachmittag im Millerntor-Stadion, als sein Team den FC St. Pauli mit 1:0 besiegte. Der Sieg war für Stuttgart besonders wichtig, da das Team zuvor nur eines ihrer letzten zehn Spiele in der Bundesliga gewonnen hatte, und die Mannschaft dringend auf Punkte angewiesen war, um sich besser im Mittelfeld der Tabelle zu positionieren.

Der spektakuläre Verlauf des Spiels nahm in der 60. Minute eine dramatische Wendung, als Woltemade einen Handelfmeter verschoss. Das Fehlen der Punkte schien zunächst eine große Last für ihn zu sein. Doch 28 Minuten später erzielte er das entscheidende Tor zum 1:0-Sieg, was ihn sichtlich erleichterte. „Ihm sind Steine vom Herzen gefallen“, als er endlich den Ball im Netz versenkte, erklärte er nach dem Spiel.

Wichtige Vorbereitungen und Teamziele

Unter der Leitung von Sportvorstand Fabian Wohlgemuth konnte Woltemade sich seit seinem ablösefreien Wechsel von Werder Bremen im letzten Sommer im Stuttgarter Team etablieren und erzielte bis zu diesem Zeitpunkt bereits zehn Bundesliga-Tore. Der Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden DFB-Pokal-Finale, das am 24. Mai gegen Arminia Bielefeld stattfindet. Stuttgart strebt an, durch den DFB-Pokal den Zugang zur Europa League zu sichern, nachdem die Chance über die Bundesliga aufgegeben werden musste.

Während das Spiel gegen St. Pauli verlief, musste die Mannschaft auch einige Herausforderungen bewältigen. Siebe Van der Heyden erhielt in der 57. Minute die Gelb-Rote Karte, während St. Paulis Torhüter Nikola Vasilj in der Nachspielzeit (90.+6) ebenfalls den Platz wegen einer Gelb-Roten Karte verlassen musste. Die frühe Intensität des Spiels zeigte sich bereits in den ersten Minuten, als St. Pauli durch Noah Weißhaupt und Danel Sinani einige erste Chancen verzeichnete.

Die Lage bei St. Pauli

Für den FC St. Pauli hätte ein Sieg im Spiel gegen Stuttgart den Klassenerhalt gesichert, jedoch bleibt das Team nun weiterhin fünf Punkte vor dem Relegationsplatz. Das nächste Spiel für St. Pauli ist bereits für die kommende Woche gegen Eintracht Frankfurt angesetzt, wo sie versuchen werden, den Kurs in der Liga zu stabilisieren und die eigene Form zu finden.

Insgesamt zeigt der Sieg des VfB Stuttgart nicht nur die individuelle Stärke von Woltemade, sondern auch die Kampfbereitschaft des Teams, das sich in einer herausfordernden Saison befindet. Mit dem Ziel, die letzten beiden Punktspiele vor dem DFB-Pokal-Finale zu gewinnen, hofft Stuttgart auf eine positive Endphase der Saison.

Für weitere Informationen und Statistiken zu den Spielen können die Quellen Tagesspiegel, Fußballdaten sowie Bundesliga Statistik konsultiert werden.

Details
Vorfall Sport
Ort Millerntor-Stadion, Deutschland
Quellen