Lisa Müller überrascht mit Instagram-Comeback nach Dressur-Erfolg!
Lier, Belgien - Lisa Müller, die Ehefrau des Bundesliga-Stars Thomas Müller, hat überraschend ihren Rückkehr in die sozialen Medien im März 2025 angekündigt. Nach einem Rückzug im Dezember 2024, den sie über einen Sprecher begründete, um sich nicht mehr als öffentliche Person präsentieren zu wollen, hat sie nun ihre Abwesenheit beendet. Im Zusammenhang mit ihrem Erfolg als Dressurreiterin teilte sie einen Screenshot der Seite „Bayerns Pferde“, die über ihren bemerkenswerten Auftritt beim Dressur-Event im belgischen Lier berichtete. Dabei erzielte sie den beeindruckenden Wert von 70 Prozent und wurde zur besten deutschen Reiterin des Events gekürt. Ihre Rückkehr könnte ein Indiz dafür sein, dass sie einen neuen Weg im Umgang mit der Öffentlichkeit sucht, bleibt jedoch unklar, ob sie regelmäßig Inhalte bei Instagram teilen wird.
Während Lisa Müller mit ihrem Pferd D’avie Erfolge feierte, hatte ihr Ehemann Thomas Müller ganz andere Verpflichtungen. Am 21. September 2024, dem Tag von Lisas 34. Geburtstag, spielte er mit dem FC Bayern München gegen den VfL Bochum. Das Match endete mit einem klaren 7:0-Sieg für die Bayern. Thomas wurde in der 77. Minute eingewechselt, konnte jedoch in den restlichen 13 Minuten kein Tor erzielen. Nach dem Spiel besuchte er zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Serge Gnabry die Wiesn, während er die Leistungen seiner Frau live auf seinem Handy verfolgte. Lisa bedankte sich später in ihrer Instagram-Story für die Unterstützung ihres Mannes.
Lisas Erfolge in der Dressur
In den letzten Monaten hat Lisa Müller nicht nur auf sozialen Medien für Schlagzeilen gesorgt, sondern vor allem auch in der Dressurszene. Im September 2024 nahm sie an einem internationalen Dressurturnier in Hagen teil, wo sie zwei Mal die Bronzemedaille im Grand Prix Special und im Grand Prix sicherte. Ihr beeindruckendes Ergebnis von 71,935 Prozent im Grand Prix zeigt ihr bemerkenswertes Talent und Engagement im Sport. Ihr aktueller Rang 46 in der Top-50-Weltrangliste des Reitsportverbands FEI belegt ihre stetige Verbesserung und den hohen Leistungsdruck, dem Reiter oft ausgesetzt sind.
Der hohe Leistungsdruck und die Ansprüche im Reitsport werden häufig durch soziale Medien wie Instagram verstärkt. Diese Plattform zeigt oft eine ästhetische Scheinwelt, in der perfekte Bilder und scheinbar unfehlbare Reiter im Vordergrund stehen. Dies kann für viele Reiter, wie auch für Lisa, belastend sein, da der ständige Vergleich mit anderen zu einem negativen Selbstwertgefühl führen kann. Mental-Coach Vanessa Klett betont die Wichtigkeit eines gesunden Umgangs mit sozialen Medien für Reiter, um den Perfektionsdruck und die Vergleiche zu minimieren und sich auf den eigenen Fortschritt zu konzentrieren.
Während der Druck im Reitsport hoch ist, bleibt es spannend zu beobachten, wie Lisa Müllers Rückkehr auf Instagram und ihre sportlichen Erfolge sich weiter entwickeln und welchen Einfluss dies auf ihr Leben und das öffentliche Bild der Reiterin haben wird.
Details | |
---|---|
Ort | Lier, Belgien |
Quellen |