Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand in Breckerfeld wütet stundenlang!

Kettelbachstraße, 58339 Breckerfeld, Deutschland - Am Donnerstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld zu einem Waldbrand in einem abgelegenen Waldgebiet alarmiert. Ursprünglich als kleines Feuer in einem Areal von weniger als 100 Quadratmetern gemeldet, breitete sich das Feuer aufgrund der trockenen Vegetation und starken Winde rasch auf eine Fläche von etwa 9000 Quadratmetern aus. Die Feuerwehr wurde von Einheiten aus umliegenden Städten wie Ennepetal, Schwelm und Gevelsberg unterstützt, während zahlreiche Bürger Rauch und Feuer signalisierten.

Die Brandbekämpfung zog sich bis in die Nacht hinein, als Feuerwehrleute mit Wärmebildkameras Glutnester entdeckten und bekämpften. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden Schneisen im Wald gegraben und das Technische Hilfswerk stellte wichtige Gerätschaften zur Verfügung. Der Einsatz dauerte rund siebeneinhalb Stunden, bevor die Kräfte schließlich an die Feuerwehr Hagen übergeben wurden. Die extreme Trockenheit bleibt ein großes Problem, und die Waldbrandgefahr ist weiterhin hoch. Die Feuerwehr appelliert an die Bürger, bei verdächtiger Rauchentwicklung sofort die 112 zu wählen.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache extreme Trockenheit, Wind
Ort Kettelbachstraße, 58339 Breckerfeld, Deutschland
Quellen