Borussia Dortmund: Fans empört über Ricken nach peinlicher Niederlage!
Dortmund, Deutschland - Borussia Dortmund befindet sich in einer kritischen Phase. Am vergangenen Wochenende erlitt die Mannschaft eine schmerzhafte Niederlage gegen den FC Augsburg, die mit 0:1 endete. Diese Niederlage folgte auf eine Serie von vier ungeschlagenen Spielen, in denen zwei Siege erreicht wurden. Nach der Partie äußerte sich der Geschäftsführer Lars Ricken sehr kritisch zur aktuellen Verfassung der Mannschaft und hob die Notwendigkeit hervor, zwischen Champions League und Bundesliga eine Siegermentalität an den Tag zu legen. Insbesondere die schwache Platzierung von Dortmund als zehntem in der Liga gegenüber den besser platzierten Bayern München und Bayer Leverkusen sorgte für weiteren Unmut.
Ricken forderte mehr Kampfgeist und Konzentration von den Spielern. Seine Vergleiche mit den anderen Clubs stießen jedoch auf Widerstand bei den Fans, die den Ausdruck als unangemessen erachteten. Dortmund hat nun die Gelegenheit, sich in der Champions League zu rehabilitieren, mit einem Rückspiel gegen Lille, das am 12. März stattgefunden hat.
Trennung von Trainer Nuri Şahin
Die Entscheidung zur Trennung von Şahin wurde als notwendig erachtet, da Dortmund in der Bundesliga auf den zehnten Platz abgerutscht ist und die Qualifikation für die Champions League in Gefahr gerät. Ricken äußerte, dass man den Glauben an das Erreichen der sportlichen Ziele in der aktuellen Konstellation verloren habe. Zudem sind interne Machtkämpfe in der Vereinsführung seit Monaten ein großes Thema.
Ausblick und Gespräche mit potenziellen Nachfolgern
Die Zukunft von Borussia Dortmund könnte bald eine neue Richtung einschlagen, da Niko Kovac als aussichtsreicher Kandidat für die Nachfolge von Şahin gilt. Gespräche mit ihm laufen bereits. Andere Namen wie Roger Schmidt und Erik ten Hag wurden aus der Liste der möglichen Nachfolger gestrichen, da Schmidt erst im Sommer einen neuen Verein übernehmen möchte und ten Hag aufgrund seines Vertrags bei Manchester United als zu teuer gilt.
In der Bundesliga spielt Dortmund am Samstag gegen Werder Bremen, gefolgt von einem weiteren wichtigen Spiel gegen RB Leipzig am Sonntag. Die Mannschaft steht unter Druck, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen und den Glauben der Fans zurückzugewinnen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |