Borussia Dortmunds Beier fehlt überraschend im U21-Kader zur EM!
Darmstadt, Deutschland - Maximilian Beier von Borussia Dortmund wird während der bevorstehenden Länderspielpause nicht für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert. Dies berichtet Ruhr24. Anstatt sich mit seinen Teamkollegen auf die Länderspiele vorzubereiten, wird er zu Hause bleiben. Der Grund für seine Nicht-Nominierung liegt im sich überschneidenden Terminkalender, da Dortmund zeitgleich an der Klub-WM in den USA teilnimmt.
Die U21-Nationalmannschaft wird in ihren letzten offiziellen Vorbereitungsspielen vor der Europameisterschaft auf Maximilian Beier verzichten müssen. Trainer Antonio Di Salvo hat sich entschieden, Caspar Jander (1. FC Nürnberg) und Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach) als Neulinge ins Team zu berufen, während Beier und andere prominente Spieler fehlen, darunter auch Youssoufa Moukoko und Tom Bischof, wie RND berichtet.
Vorbereitung auf die U21-EM
Die deutschen U21-Junioren stehen vor zwei wichtigen Länderspielen gegen die Slowakei am 21. März und Spanien am 25. März. Diese Spiele dienen als Vorbereitung auf die U21-Europameisterschaft, die vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei stattfinden wird. In den letzten drei Einsätzen für die U21 konnte Beier drei Tore erzielen und einen weiteren Treffer vorbereiten, doch nun wird er einmal mehr von den Länderspielen ausgeschlossen.
Die Abwesenheit von Beier und anderen Spielern steht im Kontext der erstmals in diesem Umfang stattfindenden Klub-Weltmeisterschaft (Klub-WM), die mit der U21-EM kollidiert. Trainer Di Salvo hebt hervor, dass die Situation schwierig zu beurteilen sei und es zu Kompromissen bei der Nominierung gekommen ist. Dortmund ist von der Abstellungspflicht befreit und kann seine Spieler für die Klub-WM frei nominieren, wie die Daten von Transfermarkt verdeutlichen.
Die neue U21-Ära
Die U21-Nationalmannschaft wird in die EM-Vorbereitung mit einem leicht veränderten Kader starten. Neu im Team sind die talentierten Spieler Caspar Jander und Lukas Ullrich, während Rückkehrer wie Jamil Siebert und Nelson Weiper ebenfalls auf der Liste stehen. So soll die Mischung aus Erfahrung und Nachwuchstalenten frischen Wind ins Team bringen.
Die Abwesenheit von Maximilian Beier und anderen Topspielern wird die Herausforderung für Antonio Di Salvo darstellen, der seinen Vertrag bis zum 31. Juli 2027 verlängert hat. Mit einem starken Fokus auf einen gelungenen Start ins EM-Jahr hofft das Team, die nötige Wettbewerbsfähigkeit zu zeigen und im internationalen Wettbewerb erfolgreich abzuschneiden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Klub-WM |
Ort | Darmstadt, Deutschland |
Quellen |