BVB-Fans aufgepasst: So seht ihr das Spiel gegen St. Pauli live!

Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland - Am 22. Februar 2025 steht der Fußballfan vor spannenden Übertragungsmöglichkeiten der Spiele von Borussia Dortmund (BVB) in der laufenden Saison 2024/25. Der Verein ist nicht nur in der Bundesliga aktiv, sondern nimmt auch an der Champions League und der Klub-WM 2025 teil. Besonders im Fokus steht das nächste Pflichtspiel: Am 1. März trifft Dortmund auf den FC St. Pauli um 15:30 Uhr, live erhältlich bei Sky.

Die Übertragung der Bundesliga-Spiele teilt sich zwischen mehreren Anbietern. Sky, der größte Rechteinhaber, zeigt alle Samstags-Spiele um 15:30 Uhr sowie das Topspiel um 18:30 Uhr. Zudem überträgt Sky die Spiele am Dienstag und Mittwoch während der „Englischen Wochen“. DAZN ist für die Freitagsspiele um 20:30 Uhr sowie die Sonntagsspiele um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und 19:30 Uhr verantwortlich. Einige ausgewählte Spiele sind zudem im Free-TV bei Sat.1 zu sehen, inklusive des Eröffnungsspiels und der Relegationsspiele.

Details zu den Übertragungsrechten

Auf die Übertragungsrechte der Champions League kann zurückgegriffen werden, die bis 2027 vergeben wurden. Der Großteil der Spiele wird exklusiv bei DAZN übertragen, während Amazon Prime dienstags eine Top-Partie zeigt. Das Finale der Champions League findet am 31. Mai 2025 statt und wird im ZDF übertragen.

Beim DFB-Pokal sind ebenfalls zahlreiche Spiele bei Sky zu sehen, wobei einige der Topspiele im Free-TV bei ARD und ZDF ausgestrahlt werden. Die Highlights der Bundesliga sind sowohl in der ARD-Sportschau am Samstag als auch im ZDF-Sportstudio ab 23 Uhr verfügbar. Eine Übersicht der TV-Rechte für die Bundesliga zeigt die Verteilung deutlicher:

Wettbewerb Übertragung
Bundesliga Eröffnungsspiel: Sky und Sat.1; Freitag: DAZN; Samstag: Sky; Sonntag: DAZN
Champions League Dienstag: DAZN und Amazon Prime; Mittwoch: DAZN; Finale: DAZN und ZDF
DFB-Pokal 1. Hauptrunde: Sky (alle), ARD/ZDF (vier); Halbfinale: Sky und ARD/ZDF; Finale: Sky und ARD/ZDF

Die Beliebtheit von Borussia Dortmund, einem der renommiertesten Fußballklubs in Deutschland, zeigt sich nicht nur in seiner internationalen Fanbase, sondern auch in der Verfügbarkeit seiner Spiele über verschiedene Plattformen. Neben Sky und DAZN sind auch kostenlose Highlightstreams über die ARD-Sportschau und das ZDF-Sportstudio verfügbar, was die Zugänglichkeit für Fans weiter erhöht.

Ab 2025 wird es jedoch einige Änderungen geben, da die Medienrechte für die Bundesliga-Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 neu vergeben wurden. Die neuen Bedingungen sehen vor, dass Sky weiterhin das größte Rechtepaket besitzt und damit die Mehrheit der Spiele exklusiv übertragen wird, während DAZN sich zukünftig stärker auf die Sonntagsspiele konzentriert.

Für Fans von Borussia Dortmund bleibt es spannend, welche Spiele im TV und Livestream übertragen werden und welche Überraschungen die kommenden Saisons bereithalten.

Für weitere Informationen zur Übertragung und den Spielen von Borussia Dortmund, können die Berichte von Ruhr24, Der Westen und Kicker konsultiert werden.

Details
Ort Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland
Quellen