BVB-Transfers: Zwei Talente vom FC Kopenhagen im Blick!
Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland - Am 14. Mai 2025 befasst sich Borussia Dortmund (BVB) intensiv mit der Verstärkung seines Kaders. Der Fokus liegt auf zwei vielversprechenden Talenten des FC Kopenhagen: Rodrigo Huescas und Victor Froholdt. Huescas, ein 21-jähriger Rechtsverteidiger, spielt seit seinem Wechsel von Cruz Azul im Sommer 2024 für Kopenhagen und hat in dieser Zeit bereits 33 Pflichtspiele absolvieren können. Sein Vertrag läuft bis 2029, und sein Marktwert wird auf 5 Millionen Euro geschätzt, wie Ruhr24 berichtet.
Auch der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler Victor Froholdt steht auf der Wunschliste des BVB. Er gilt als eines der größten Talente Europas, hat einen Vertrag, der bis 2028 läuft, und sein Marktwert beträgt 2 Millionen Euro. An Froholdt sind zudem Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt interessiert. Eine mögliche Verpflichtung von Huescas könnte für Dortmund an Bedeutung gewinnen, falls Ramy Bensebaini, der mit Dortmund in Verbindung gebracht wird, den Verein verlässt.
Rückkehr und Herausforderungen für Ramaj
Diant Ramaj, der zurzeit auf Leihbasis beim BVB spielt, wird nach Kopenhagen zurückkehren. Seine Rückkehr könnte durch die juristischen Konsequenzen eines Vorfalls im Derby gegen Bröndby IF kompliziert werden. Ein Vorstandsmitglied der Fanabteilung von Bröndby hat eine Anzeige gegen ihn erstattet, nachdem Ramaj eine Rote Karte erhielt.
Laut der Berichterstattung von BVB.de wird Dortmund in einem entscheidenden Spiel gegen Holstein Kiel antreten. Ein Sieg mit zwei Toren Unterschied wäre notwendig, um sich den vierten Platz in der Bundesliga und die Qualifikation für die UEFA Champions League zu sichern. Aktuell steht der BVB nach 33 Spieltagen auf dem 5. Platz, nachdem er in den letzten neun Spielen 26 Tore erzielt hat.
Teamsituation und Ausblick
Nach einer Niederlage gegen Leipzig, die Dortmund auf den 11. Platz zurückwarf, hat sich die Mannschaft durch intensive Trainingsmethoden und eine klare Spielstrategie deutlich verbessert. Sie hat im Schnitt 121,5 Kilometer pro Spiel zurückgelegt. Torwart Gregor Kobel hat in einem der letzten Spiele mit einer besonderen Leistung geglänzt, als er neun Schüsse parierte.
Im letzten Aufeinandertreffen gegen den VfL Wolfsburg zeigte Dortmund eine starke Leistung und gewann 4:0. Serhou Guirassy und Karim Adeyemi steuerten jeweils zwei Tore bei, was den Spielerzusammenhalt und die Torgefährlichkeit des Teams unterstreicht. Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Ramaj entwickelt und welche Schritte Dortmund unternehmen wird, um seine Kaderplanung für die kommende Saison voranzutreiben, wie Yahoo Sports dokumentiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Signal Iduna Park, Dortmund, Deutschland |
Quellen |