Champions-League-Gipfel: BVB-Spiel wegen Ramadan-Pause gestoppt!

Lille, Frankreich - Das Champions-League-Spiel zwischen dem OSC Lille und Borussia Dortmund wurde am 12. März 2025 nach nur acht Minuten unterbrochen. Die Unterbrechung war eine Folge des Fastenmonats Ramadan, da die Sonne kurz nach Spielbeginn unterging. Schiedsrichter Sandro Schärer gewährte den Spielern etwa 60 Sekunden Zeit, um eine kurze Trinkpause einzulegen. Diese Handlung wurde von TV-Experte Tobias Schweinsteiger als wichtig für die Spieler und ihren Glauben hervorgehoben. Trainer Niko Kovač bestätigte, dass der Ramadan Einfluss auf seine Aufstellung hatte, und erwähnte, dass Außenverteidiger Ramy Bensebaini nicht in der Startelf war.

Die Regelungen des Ramadan schreiben vor, dass gläubige Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und sexuelle Aktivitäten verzichten. Kovač unterstützte die Berücksichtigung des Ramadan bei der Spielerwahl, machte jedoch klar, dass die Fitness der Spieler ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Diese Facetten des Fastens sind für viele Sportler eine Herausforderung, wie auch die Erfahrungen von Fußballprofi Ahmet Arslan zeigen, der während des Ramadan regelmäßig fastet.

Sport und Fasten

Das Fasten im Ramadan gehört zu den fünf Säulen des Islam. Es ist geprägt von Gebet, Besinnung und Gemeinschaft. Für Profisportler kann es eine besondere Belastung darstellen, da Ernährung eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit spielt. Michael Bata, der Mannschaftsarzt von Dynamo Dresden, äußerte, dass die Leistung während des Fastens möglicherweise nachlassen könnte, was jedoch nicht garantiert ist, da viele Menschen auch in dieser Zeit sportlich aktiv sind. Ahmet Arslan, der seit fünf Jahren während des Ramadan fastet, berichtet, dass die Einsamkeit während dieser Zeit eine der größten Herausforderungen für ihn ist.

Arslan ist der einzige Spieler im Kader von Dynamo Dresden, der fastet, und auch bei seinen vorherigen Vereinen hatte er nie einen Teamkollegen, mit dem er das Fasten teilen konnte. Trotz dieser Herausforderungen fühlt er sich im Team akzeptiert, und es wird darauf geachtet, dass die Essenszeiten so organisiert werden, dass er gemeinsam mit seinen Mitspielern essen kann. Diese Toleranz im Fußball schätzt er besonders.

Die Wertschätzung für den Ramadan und die Möglichkeiten, diese Tradition im Belagerungssport zu integrieren, stärken das Gemeinschaftsgefühl unter den Spielern. Das Zuckerfest, das nach dem Ramadan gefeiert wird, markiert das Ende des Fastens und symbolisiert den Zusammenhalt der Menschen in der Feier des Glaubens.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Fastenmonat Ramadan
Ort Lille, Frankreich
Quellen