Dortmunds Polizei startet neues Zentrum für Dialog und Vertrauen!
Dortmund, Deutschland - In Dortmund geht der Dialog zwischen der Polizei und zivilgesellschaftlichen Organisationen kontinuierlich weiter. Bei der Partnerschaft, die im September 2022 gestartet wurde, steht der Aufbau von Vertrauen zwischen der Bevölkerung und der Polizei im Fokus. Ein neues Kompetenzzentrum für Dialog und Vertrauensförderung wird am 10. April vorgestellt. Dort berichten Jugendliche über ihre Erfahrungen mit der Polizei und diskutieren brisante Themen wie Racial Profiling, den Umgang mit nicht verhältnismäßiger Gewalt und rechtsextremen Vorfällen innerhalb der Polizei.
Polizeipräsident Gregor Lange betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und die positiven Veränderungen, die bereits erzielt wurden, darunter interkulturelle Workshops und Schulungen zu Diversität. Die Unterzeichner haben sich auf die Schaffung einer gemeinsamen Geschäftsführung geeinigt, um Netzwerkaktivitäten zu stärken und zukünftige Ergebnisse zu überprüfen. An der dritten Diskussionsrunde nehmen zahlreiche Organisationen teil, die sich für Integration und Vielfalt einsetzen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |