Goretzka glänzt bei Bayern: Matthäus lobt seinen unermüdlichen Kampfgeist!
Millerntor-Stadion, 20359 Hamburg, Deutschland - Leon Goretzka wird von Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus für seinen unermüdlichen Kampfgeist beim FC Bayern München gelobt. In einem Interview hebt Matthäus hervor, dass er die an Goretzka gerichtete Kritik nie verstanden hat und stets auf seiner Seite war. Er verfolgt Goretzkas Entwicklung nun seit einem Jahrzehnt und sieht klare Parallelen zu seiner eigenen Zeit als Profi. Goretzka, der zu Saisonbeginn als Verkaufskandidat galt, hat sich mittlerweile in einen Schlüsselspieler bei Bayern verwandelt.
Matthäus betont besonders Goretzkas mentale Stärke und Durchhaltevermögen. Trotz öffentlicher Kritik hat der 25-Jährige nie aufgegeben und sich durchgebissen, was ihm eine wichtige Rolle sowohl in der laufenden Saison als auch in der Zukunft des Vereins sichert. Goretzka selbst äußerte sich erfreut über das Lob von Matthäus, insbesondere vor dem bevorstehenden Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen. Sein Vertrag bei Bayern läuft bis 2026, und Goretzka macht sich derzeit keine Gedanken über seine zukünftige Karriere.
Die Entwicklung zum Weltklasse-Spieler
Leon Goretzka kam im Sommer 2018 von Schalke zu Bayern München und hat sich unter Trainer Hansi Flick zu einem weltklasse box-to-box Mittelfeldspieler entwickelt. In seiner ersten vollen Saison (2018/19) spielte er in sechs verschiedenen Positionen, sogar als Linksverteidiger. Flick gab ihm seinen ersten Bundesliga-Start in der Saison 2019/20, wo Bayern mit 4:0 gegen Borussia Dortmund gewann.
Bekannt ist Goretzka für sein intensives und aggressives Pressing, das maßgeblich zur Teamleistung beiträgt. In der COVID-19-Pause konzentrierte er sich darauf, seine Muskelkraft zu steigern. Goretzka fühlt sich fitter und stabiler als je zuvor, mit verbesserter Geschwindigkeit und Ausdauer. In der vergangenen Bundesliga-Saison erzielte er sechs Tore und gab fünf Vorlagen, was ihn in den letzten 11 Spieltagen an neun Toren beteiligte.
Statistiken und Stärken
Im Rahmen seiner Leistungen hat Goretzka in 24 Bundesliga-Einsätzen fast 50% seiner Zweikämpfe gewonnen. Er absolvierte 88.4% seiner Pässe erfolgreich und deckte im Durchschnitt 4.96 Meilen pro Spiel ab, wobei er in der gesamten Saison 119 Meilen zurücklegte. Er bleibt dabei immer hinter starken Mitspielern zurück wie Joshua Kimmich, der den Liga-Rekord von 247 Meilen aufgestellt hat. Bemerkenswert ist auch, dass Goretzkas Entwicklung sowohl von Ralf Rangnick als auch von Joachim Löw gelobt wurde, was seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unterstreicht.
Sein97524598 Sinn für Teamarbeit und das Annehmen von Herausforderungen machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil für sowohl Bayern München als auch die deutsche Mannschaft in der Zukunft. Dies zeigt sich nicht nur in seinen sportlichen Fähigkeiten, sondern auch in der von Matthäus hervorgehobenen Einstellung auf dem Platz.
Sportpsychologische Aspekte im Fußball
In diesem Kontext spielt auch die Rolle von Sportpsychologie im Profi-Fußball eine zunehmend wichtige Rolle. Obwohl nur wenige Bundesliga-Vereine über Vollzeitpsychologen verfügen, wird immer mehr Wert auf die mentale Stärke der Spieler gelegt. Der FC St. Pauli hat dies erkannt und sucht aktiv nach einem Sportpsychologen, um Teamzusammenhalt und Mentalität zu fördern. Sportpsychologen können dabei helfen, individuelle Spieler zu einer schlagkräftigen Mannschaft zu formen.
Der Zugang zur Sportpsychologie ist noch nicht im Alltag vieler Bundesliga-Teams angekommen, und es gibt Herausforderungen bei der Suche nach qualifizierten Fachleuten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends auf Spieler wie Goretzka auswirken, die sowohl physisch als auch psychisch stark gefordert sind. Goretzkas Entwicklung könnte auch Muster aufzeigen, wie mentale Stärke und Teamdynamik im Profisport weiter ausgebaut werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Millerntor-Stadion, 20359 Hamburg, Deutschland |
Quellen |