Hummels träumt von BVB-Rückkehr: Comeback für die Klub-WM im Sommer!

Dortmund, Deutschland - Die Spekulationen um eine Rückkehr von Mats Hummels zu Borussia Dortmund nehmen Fahrt auf. Der 36-Jährige, der von 2008 bis 2016 sowie von 2019 bis 2024 für den BVB spielte, zeigt großes Interesse an einer Rückkehr, insbesondere als Standby-Profi für die bevorstehende Klub-WM im Sommer. Hummels, der derzeit für die AS Rom aktiv ist, wird auch mit einem Wechsel in den Sommermonaten in Verbindung gebracht, nachdem er angekündigt hat, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. Laut Sächsische.de könnte eine Rückkehr bereits im Juni möglich sein, da für Klub-WM-Teilnehmer ein zusätzliches Transferfenster vom 1. bis 10. Juni besteht.

Die Klub-WM, die vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA stattfindet, hat für Dortmund eine hohe Bedeutung. Der Verein möchte diese Chance nutzen, zumal die Antrittsgage bei 50 Millionen Euro liegt und sogar bis zu 100 Millionen Euro für den Sieger ausgeschüttet werden können. In der Gruppenphase trifft Dortmund unter anderem auf Fluminense aus Brasilien, sodass sich das Team gut vorbereiten möchte. Der BVB hat derzeit personelle Engpässe in der Defensive, insbesondere durch den monatelangen Ausfall von Nico Schlotterbeck. Laut ZDF denkt die Vereinsführung intensiv über eine Verpflichtung von Hummels nach, was in Anbetracht dieser Situation besonders relevant ist.

Die Rolle und die Verhältnisse

BVB-Trainer Niko Kovac äußerte sich bereits positiv über Hummels und bezeichnete ihn als „außerordentlichen Fußballer“. In einer Pressekonferenz stellte Kovac klar, dass Hummels einen hohen Stellenwert für den Verein hat und er bereit wäre, eine Rolle als Backup für die Klub-WM zu übernehmen. Die Spekulationen um eine Rückkehr scheinen damit umso mehr an Bedeutung zu gewinnen. Laut Transfermarkt habe Hummels selbst betont, sich ein Comeback sehr gut vorstellen zu können. Sein Abschied im letzten Sommer habe ihm „weh“ getan und ihm fehle das Spielen vor den Fans.

Die Nervosität im BVB-Kader wächst, da nicht nur Schlotterbeck verletzt ist, sondern auch andere Schlüsselspieler wie Waldemar Anton und Niklas Süle nicht in Top-Form sind. Diese Defensivprobleme zwingen den Verein dazu, alternative Lösungen in Betracht zu ziehen. Ein möglicher Transfer von Hummels könnte nicht nur die Abwehr stärken, sondern auch die Moral und Fans des BVB galvanisieren.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Dortmund, Deutschland
Quellen