Kimmich fordert: „Bayern muss erwachsen und effektiv im Rückspiel sein!“
Mailand, Italien - Joshua Kimmich, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, hat vor dem entscheidenden Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Champions League gegen Inter Mailand am 16. April 2025 klare Forderungen an seine Mannschaft gestellt. In einem Gespräch betonte Kimmich, dass die Spieler „erwachsener“ und „effektiver“ agieren müssen, um den Rückstand aus dem Hinspiel wettzumachen, in dem Bayern München mit 1:2 verloren hatte. Laut Tagesspiegel ist das Mindset der Spieler entscheidend für den Erfolg in Mailand.
Im Hinspiel der Champions-League-Viertelfinals, das im Stadion der Bayern stattfand, war Lautaro Martinez dafür verantwortlich, Inter in der 38. Minute mit 1:0 in Führung zu bringen. Thomas Müller konnte zwar in der 85. Minute den Ausgleich erzielen, doch nur drei Minuten später sorgte Davide Frattesi für den finalen 2:1-Sieg der Gäste. Bayerns Sportvorstand Max Eberl äußerte sich zur defensiven Leistung seiner Mannschaft nach dem Ausgleich kritisch. Er lobte hingegen die erste Stunde des Spiels, die von vielen Chancen geprägt war, wie ein Pfostenschuss von Harry Kane.
Sportschau hebt hervor, dass die Bayern trotz intensiver Bemühungen in den Schlussminuten der Partie nicht ausgleichen konnten.
Die Bundesliga-Situation
Internationale Rückschläge stehen jedoch nicht im Widerspruch zu Bayerns Position in der Bundesliga. Nach einem spannenden 2:2-Unentschieden gegen Borussia Dortmund bleibt Bayern mit einem Vorsprung von sechs Punkten auf Bayer Leverkusen an der Tabellenspitze. Trainer Vincent Kompany stellte die Begegnung gegen Dortmund als „Pokalspiel“ dar und sehnte sich nach mehr Kontrolle über das Spiel. Trotz eines Rückstands drehten die Münchener die Partie durch zwei Tore von Raphaël Guerreiro und Serge Gnabry, bevor Waldemar Anton den Ausgleich erzielte.
Das unentschieden hätte auch deutlich anders ausgehen können, wenn Bayern seine Chancen konsequenter genutzt hätte. Kimmich bestätigte, dass die Mannschaft mehrere gute Möglichkeiten hatte, um das Spiel für sich zu entscheiden. Thomas Müller, der erst spät in die Partie eingewechselt wurde, sieht jedoch Potenzial und Möglichkeiten für die nächsten Spiele, nicht zuletzt für das Rückspiel gegen Inter.
Laut Wikipedia ist die Champions League ein Wettbewerb, der die besten europäischen Vereinsmannschaften zusammenbringt und im Jahr 1992 reformiert wurde, womit sie sich zu einer der prestigeträchtigsten und finanziell lukrativsten Ligen entwickelt hat.
Fazit und Ausblick
Bayern München steht also vor einer wichtigen Woche, die sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League entscheidend sein könnte. Kimmich und Müller sind zuversichtlich, dass die richtige Einstellung und ein konzentrierter Auftritt in Mailand den entscheidenden Unterschied machen können. Mit dem richtigen Mindset und einem effektiveren Spielansatz könnte der 34. Meistertitel in der Bundesliga und eine mögliche Wende in der Champions League greifbar sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Mailand, Italien |
Quellen |