Neues Hotel mit Rooftop-Bar: RAG-Gebäude in Dortmund wird zum Highlight!
Hansastraße, 44135 Dortmund, Deutschland - Ein bedeutendes Umbauprojekt steht in Dortmund bevor: Die niederländische Investorenfirma Maas Developments & Green Building Group plant die Umwandlung des ehemaligen RAG-Gebäudes an der Hansastraße in ein modernes Hotel. Das seit 1978 bestehende Gebäude war einst der Hauptsitz der Ruhrkohle AG (RAG) und hat eine beeindruckende Fläche von mehr als 25.000 Quadratmetern.
Nach dem Rückzug der RAG stand das Gebäude lange leer und wurde zwischenzeitlich für verschiedene Behörden und als Co-Working-Space genutzt. Mit der geplanten Umwandlung in ein Hotel sollen nun neue Perspektiven für das Areal geschaffen werden. Geplant sind 400 Hotelzimmer und 150 Serviced Apartments, die sich besonders an Berufspendler und Langzeitgäste richten sollen.
Umbaupläne und architektonische Anpassungen
Das Dortmunder Architekturbüro Schamp & Partner wurde mit der Erstellung eines Umbauskonzepts beauftragt. Ein zentrales Element dieses Plans ist die Verlagerung des Haupteingangs von der Kuhstraße zur Hansastraße. Darüber hinaus sollen große Vordächer entfernt werden, und der südliche Teil des Gebäudes könnte um zwei Stockwerke aufgestockt werden.
Die angrenzende Ladenzeile wird umgestaltet, um kleinere Geschäftsflächen und einen breiteren Gehweg zu schaffen. Gastronomische Konzepte und Geschäfte sind ebenfalls vorgesehen, um die Bedürfnisse der Hotelgäste zu bedienen. Ein besonderes Highlight des Projekts wird eine Rooftop-Bar im Dachgeschoss sein, die einen atemberaubenden Ausblick über die Dortmunder Skyline bietet.
Städtische Entwicklung und Zukunftsvisionen
Im Kontext der städtischen Entwicklung ist das Hotelprojekt Teil einer umfassenderen Vision zur Aufwertung der Dortmunder Innenstadt. Das City Konzept 2030 zeigt die Ambitionen der Stadt Dortmund, ihren zentralen Mittelpunkt für Bürger und Besucher zu stärken. Durch Angebote in den Bereichen Einzelhandel, Gastronomie und Beherbergung soll die Attraktivität der City nachhaltig gesteigert werden.
Es ist zu erwarten, dass ein Bauantrag im Jahr 2025 eingereicht wird. Das Projekt kommt in einem Moment, in dem die Stadt auf der Suche nach neuen Entwicklungspotenzialen ist, um Stadtleben und Regionalität miteinander zu verbinden. Auch der Gestaltungsbeirat hat bereits ein Augenmerk auf das Vorhaben geworfen und Signalisiert, dass grundlegende bauliche Änderungen nötig sind, um die Vision einer weltoffenen Stadt zu verwirklichen.
Mit der Transformation des RAG-Gebäudes in ein modernes Hotel wird ein weiterer Schritt in Richtung einer lebendigen und einladenden Innenstadt getan, die sowohl Touristen als auch Einheimischen zahlreiche Möglichkeiten bietet.
Details | |
---|---|
Ort | Hansastraße, 44135 Dortmund, Deutschland |
Quellen |