Tatverdächtiger nach Messerangriff in Ottensen endlich in Dortmund gefasst

Dortmund, Deutschland - Zwei Wochen nach einem brutal ausgeführten Messerangriff auf zwei Männer in Ottensen konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter in Dortmund festnehmen. Laut Mopo handelt es sich um einen 33-jährigen Mann, der nun wegen versuchten Mordes und versuchten Totschlags angeklagt wird. Der Vorfall ereignete sich am Abend des 16. Februars, als der Tatverdächtige sich unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung eines 56-Jährigen am Piependreiherweg verschaffte.

Nach Öffnung der Tür attackierte er sowohl den 56-Jährigen als auch ein 22-jähriges Familienmitglied mit einem Messer, wodurch beide schwer verletzt wurden. Im Anschluss flüchtete der Täter, woraufhin die Polizei eine Großfahndung einleitete, die jedoch zunächst keinen Erfolg brachte. Die Mordkommission übernahm die Ermittlungen und sicherte Spuren am Tatort, während Hamburger Zielfahnder letztlich den Gesuchten in Dortmund lokalisieren konnten.

Festnahme in Dortmund

Am vergangenen Samstag wurde der 33-Jährige in einer Gaststätte in Dortmund von Spezialeinsatzkräften festgenommen. Nach seiner Festnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt Dortmund gebracht, wo ihm der Haftbefehl verkündet wurde. Eine Überstellung nach Hamburg ist in Planung, und die Ermittlungen der Strafverfolgungsbehörden werden fortgesetzt.

Diese Gewaltkriminalität steht im Kontext einer alarmierenden Zunahme von Messerangriffen in Deutschland. Laut Stern wurden im Jahr 2023 über 8.900 Messerangriffe erfasst, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Der Großteil der Tatverdächtigen besteht aus Männern, die überwiegend über 21 Jahre alt sind.

Ähnliche Vorfälle in Dortmund

Ein weiteres Beispiel für die gewaltsame Kriminalität fand am 24. Februar 2024 am Dortmunder Hauptbahnhof statt, wo ein 21-Jähriger niedergestochen wurde und zunächst in Lebensgefahr schwebte. Gegen 1:30 Uhr stach ein unbekannter Täter am Nordausgang des Bahnhofs auf das Opfer ein. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung konnte die Polizei einen 19-jährigen Verdächtigen festnehmen, während ein zweiter Tatverdächtiger weiterhin flüchtig ist, wie von wa.de berichtet wird.

Die Ermittlungen im Fall der beiden Angriffe verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen die Polizei steht, um solche Gewaltdelikte zu verhindern und die Täter zur Verantwortung zu ziehen. Da das Bundeskriminalamt eine stetige Zunahme von Messerangriffen meldet, bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit in deutschen Städten zu erhöhen.

Details
Vorfall Messerangriff, Mord/Totschlag
Ort Dortmund, Deutschland
Verletzte 2
Festnahmen 2
Quellen