Drogenrazzia in NRW: Großes Netzwerk zerschlagen – Festnahmen und Beweise!

Leverkusen, Deutschland - In einem großangelegten Einsatz haben Ermittler der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) zusammen mit der Kriminalpolizei Duisburg am 2. April vier Personen festgenommen. Die Polizei führte Durchsuchungen in 15 Objekten in Duisburg, Kleve, Leverkusen und den Niederlanden durch, die im Verdacht stehen, bandenmäßig mit Betäubungsmitteln und Waffen zu handeln.

Im Rahmen der Aktionen beschlagnahmten die Einsatzkräfte massive Mengen an Drogen, darunter 35 Kilogramm Kokain und 83 Kilogramm Marihuana, sowie zwei scharfe Schusswaffen. Auch Bargeld in niedriger sechsstelliger Höhe, Falschgeld, Handys, fünf Autos und wertvolle Gegenstände wie Armbanduhren und Goldschmuck wurden sichergestellt. Aufgedeckt wurden zudem zwei Cannabisplantagen in Duisburg, deren Pflanzen und Zubehör ebenfalls sichergestellt wurden. Die Verdächtigen müssen sich darauf einstellen, dass das Gesetz für den bandenmäßigen Handel mit Drogen Freiheitsstrafen von bis zu 15 Jahren vorsieht.

Details
Vorfall Drogenkriminalität, Waffenvergehen
Ort Leverkusen, Deutschland
Festnahmen 4
Quellen