Bahnhof Eichwalde: Eröffnung verzögert wegen Lampen-Helligkeitsproblemen!

Eichwalde, Deutschland - Die Eröffnung der neuen Bahnhofstreppe in Eichwalde wird erneut verschoben. Dieser Fußgängertunnel führt vom Tunnel direkt zum Bahnsteig. Der Belag auf dem Bahnsteig ist bereits fertiggestellt, und die neuen Lampen leuchten selbst bei Sonnenschein hell. Allerdings gibt es ein Problem: Die Helligkeit der neu installierten Lampen entspricht nicht den Richtlinien und weicht deutlich von der der älteren Lampen ab. Dies hat die Deutsche Bahn veranlasst, die Eröffnung zu verzögern, bis die Helligkeitsunterschiede behoben sind, um Haftbarkeitsprobleme zu vermeiden.

Ein enger Dialog zwischen der Deutschen Bahn und Eichwaldes Bürgermeister Jörg Jenoch sorgt für Transparenz. Jenoch wurde über eine bevorstehende Expertenrunde informiert, in der verschiedene Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden sollen. Unter anderem könnte das Problem der Helligkeitsunterschiede auch mit einem Abriss des alten Bahnhofsteils angegangen werden. Diese Variante wurde jedoch bereits von der Deutschen Bahn ausgeschlossen.

Technologische Umstellung auf LED-Beleuchtung

Die Deutsche Bahn hat in den letzten Jahren verstärkt auf energieeffiziente Beleuchtungstechnologien umgestellt. Im Rahmen dieser Umrüstung werden viele herkömmliche Beleuchtungssysteme durch moderne LED-Technologien ersetzt. Diese LEDs haben eine Lebensdauer von fünf bis zehn Jahren und sind umweltfreundlicher als herkömmliche Glühlampen. Bis Ende 2022 sollen fast die Hälfte der Bahnhöfe mit klimafreundlichem Licht beleuchtet sein.

Im Jahr 2022 lag der Fokus vor allem auf den kleineren und mittleren Bahnhöfen. In den vergangenen fünf Jahren wurden bereits etwa 1.600 Bahnhöfe umgerüstet. Die Umstellung auf LED-Technik hat signifikante Vorteile, darunter eine jährliche Einsparung von rund fünf Gigawattstunden Strom, was dem Bedarf von etwa 1.250 Vier-Personen-Haushalten entspricht. Zudem resultiert aus dieser Maßnahme eine jährliche CO2-Einsparung von rund 2.700 Tonnen.

Mit der neuen LED-Beleuchtung wird nicht nur die Helligkeit der Bahnhöfe verbessert, sondern auch deren Energieeffizienz. Aktuell zeigt die Deutsche Bahn damit Fortschritte bei der Erneuerung ihrer Bahnhöfe und trägt so aktiv zur Nachhaltigkeit bei. Die Beleuchtung an großen Stationen wie Essen Hbf und Köln Hbf wurde bereits optimiert, und die Strategie umfasst auch die bereits erwähnte kleine Stationen wie Eichwalde.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Bauprojekten der Deutschen Bahn und den geplanten Maßnahmen in Eichwalde können Interessierte die entsprechenden Detaildokumente auf bauprojekte.deutschebahn.com einsehen.

Details
Ort Eichwalde, Deutschland
Quellen