Cathy Hummels und Markus Söder: Ein kulinarischer Streit in München!
Marias Platzl, München, Deutschland - Am 15. Mai 2025 fand in München die erste Ausgabe von Cathy Hummels‘ neuem Talkformat „Cathys Stammtisch“ statt, bei dem die Moderatorin und Influencerin den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder traf. Die Veranstaltung, die im Kreszenz am Marias Platzl stattfand, zog rund 120 Gäste aus Unterhaltung, Medien und namhaften Konzernen an und war der Auftakt zu einer neuen Debatten-Eventreihe namens „Let’s get together“, die Nena Brockhaus für die politischen Themen verantworten wird, wie t-online berichtet.
Hummels, die bekannt ist für ihre Leidenschaft zur veganen Küche, servierte an diesem Abend ein veganes Gericht namens „Affenkopfsteak“. Söder, ein bekennender Fan bayerischer Hausmannskost, stellte jedoch schnell klar, dass das vegane Essen nicht seinem Geschmack entspricht. „Kannste vergessen“, urteilte der Ministerpräsident über das Gericht, was zu einem humorvollen Schlagabtausch führte. Hummels entgegnete daraufhin, dass das Gericht vegan, zuckerfrei und gesund sei – Eigenschaften, die bei Söder anscheinend nicht gut ankamen, wie Yahoo Nachrichten feststellt.
Ein Flirt oder doch nicht?
Das Treffen begann mit einem Scherz Söders über seine Parteikollegin Dorothee Bär, die ihn zu Hummels „angeschleppt“ habe. Hummels konterte humorvoll: „Ich werde lieber abgeschleppt als angeschleppt.“ Trotz ihrer Flirtversuche blieb Söder unbeeindruckt und wies Hummels mit dem Kommentar „Dafür bin ich nicht zuständig“ zurecht. Dennoch gab es während des Gesprächs zahlreiche Gelegenheiten, in denen Hummels versuchte, Söder näherzukommen. Sie lobte sein Social-Media-Format „Söder isst“ und bemerkte, dass sein Bartwuchs „männlich“ sei.
Hummels stellte dem Ministerpräsidenten auch Fragen zu seinen Vorlieben und Reisen, die er jedoch mit kurzen Antworten kommentierte. Die Unterschiede in der Essensauswahl wurden schnell offensichtlich: Während Hummels kreativ in der veganen Küche schwelgte, schwärmte Söder von Schweinsbraten und Bratwurst und forderte „etwas zum Spülen“. Ruhr24 berichtet, dass der Abend schließlich mit Söders Kommentar endete: „Ich würde sagen, wir sind durch“, was den humorvollen, aber letztlich unverbindlichen Charakter des Treffens zusammenfasste.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Event nicht nur die kulinarischen Unterschiede zwischen Hummels und Söder aufzeigte, sondern auch deren Persönlichkeiten, die trotz der Unterschiede eine gewisse Polarisierung teilen. Dieses Format könnte zukünftig interessante Debatten und überraschende Begegnungen bieten.
Details | |
---|---|
Ort | Marias Platzl, München, Deutschland |
Quellen |