Heldentaten in Essen: Neun Bürger für Zivilcourage geehrt!
Mülheim an der Ruhr, Deutschland - Essen / Mülheim an der Ruhr – Ein bewegender Nachmittag für Zivilcourage! Polizeipräsident Andreas Stüve ehrte gestern neun mutige Bürger für ihr heldenhaftes Handeln. Diese bemerkenswerten Menschen haben sich auf vielfältige Weise für andere eingesetzt, sei es durch die Hilfe bei Unfällen oder das Eingreifen bei Straftaten. Unter den Geehrten ist Oliver S., der in mehreren Fällen durch couragiertes Eingreifen, etwa in Kneipen und Clubs, anderen zu Hilfe kam. „Wenn man den ersten Schritt wagt, motiviert das auch andere,“ betont er.
Am 20. Februar 2024 erlebte eine 26-jährige Mülheimerin einen schrecklichen Übergriff durch ihren 34-jährigen Ex-Partner, der gewaltsam in ihre Wohnung eindrang. Nach einem erbitterten Kampf konnte sie entkommen, jedoch wurde sie draußen brutal attackiert. Die Polizei nahm den Angreifer fest. Die Frau wurde verletzungsbedingt ins Krankenhaus gebracht. Letztlich wurde der Täter am 23. September 2024 wegen versuchten Totschlags zu 5 Jahren und 6 Monaten Haft verurteilt, doch das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | gewaltsamer Zutritt |
Ort | Mülheim an der Ruhr, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |