Hündin Djinga wartet seit Jahren im Tierheim Essen auf ihr Glück!

Essen, Deutschland - Das Tierheim Essen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tiere in gute Hände zu vermitteln. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Tiere, darunter die Hündin Djinga, warten seit Jahren auf ein neues Zuhause. Djinga ist eine verspielt, verschmuste und gut erzogene Hündin, die jedoch als Listenhund kategorisiert wird. Das bringt besondere Anforderungen für potenzielle Besitzer mit sich. Diese müssen unter anderem einen Sachkundenachweis vorlegen, um die Auflagen zu erfüllen, die mit der Haltung eines Kampfhundes verbunden sind. Djinga wurde ihrem vorherigen Besitzer entzogen, da sie illegal gehalten wurde.

Zuletzt hatte Djinga feste Interessenten, die jedoch vor der Vermittlung absprangen. Der Grund: berufliche Veränderungen verhinderten eine Übernahme. Später fand Djinga einen neuen Besitzer, doch auch diese Vermittlung endete unglücklich. Der neue Halter zog sich eine komplizierte Schulterverletzung zu, die mehrere Operationen und eine ausgedehnte Rehabilitation erforderte. Leider musste Djinga daraufhin wieder ins Tierheim zurückkehren.

Ein besonderer Hund mit Potential

Tierheim-Leiterin Jeanette Gudd beschreibt Djinga als netten, einfachen, freundlichen und offenen Hund, der gut mit anderen Hunden verträglich ist. Für Interessenten wird jedoch angemerkt, dass Djinga nicht als Zweithund geeignet ist. Hundeerfahrung wird empfohlen, zudem wäre es ideal, wenn die neuen Besitzer gemeinsam mit Djinga eine Hundeschule besuchen. Das Tierheim betont, dass Djinga gerne lernt und ihre neuen Besitzer daher aktiv mit ihr arbeiten sollten.

Die Situation im Tierheim Essen spiegelt eine größere Problematik wider. Laut einer Analyse von Tierschutz.com bleibt die Aufnahme von Tieren in Tierheimen und Auffangstationen weiterhin auf einem anhaltend hohen Niveau. Diese Entwicklungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Tiere selbst, sondern auch auf die Kapazitäten der Einrichtungen, die oftmals mit zahlreichen Tieren konfrontiert sind, die ein neues Zuhause suchen.

Die erfolgreiche Vermittlung von Tieren wie Djinga hängt nicht nur von den Rahmenbedingungen, sondern auch von der Sensibilität und dem Engagement der potenziellen Tierbesitzer ab. Die Hoffnung bleibt, dass Djinga und viele andere Hunde bald ein liebevolles Zuhause finden.

Details
Vorfall Körperverletzung
Ort Essen, Deutschland
Verletzte 1
Quellen