Schalke 04 trifft im Testspiel auf Groningen - Verletzungspech!
Parkstadion, Gelsenkirchen, Deutschland - Am 19. März 2025 empfängt der FC Schalke 04 den FC Groningen zu einem Testspiel im Parkstadion, Gelsenkirchen. Anstoß ist um 18:00 Uhr. Dieses Spiel findet inmitten eines spürbaren Verletzungspechs bei den Schalkern statt, das in den vergangenen Tagen zu einem signifikanten Ausfall von Spielern führte. Am Montag, den 17. März, fehlten sieben Profis im Training, was die bereits schwierige Situation für Trainer Kees van Wonderen weiter erschwert. Der bisher vermutete Kader sieht unter anderem Karius im Tor und Spieler wie Gantenbein und Schallenberg in der Abwehr vor.
Amin Younes musste am Dienstag, dem 18. März, wegen Oberschenkelproblemen das Training vorzeitig abbrechen. Zu den weiteren verletzten Spielern gehören Marcin Kaminski, Janik Bachmann und Iyes Hamache, während Max Grüger mit der DFB-U20 und Tomas Kalas sowie Taylan Bulut wegen Erkrankung nicht zur Verfügung stehen. Der Verein hofft, dass Moussa Sylla und Emil Höjlund, die nach Verletzungen wieder ins Training zurückgekehrt sind, im Testspiel Einsatzzeit erhalten.
Vorbereitung auf den Test
Trainer van Wonderen hat während der Woche öffentliche Trainingseinheiten angesetzt, wobei diese am Montag und Dienstag stattfanden. Diese Einheiten fanden im Trainingsgelände am Parkstadion statt, vor meist leeren Rängen, da Zuschauer bei anderen Trainingseinheiten in dieser Woche nicht zugelassen sind. Vor dem Testspiel hatte Schalke 04 kürzlich ein Spiel gegen Hannover verloren, was die Dringlichkeit erhöht, im kommenden Testspiel gegen den FC Groningen besser abzuschneiden.
Der FC Groningen kam mit einem 1:0-Sieg gegen Fortuna Sittard nach Gelsenkirchen und belegt derzeit den neunten Platz in der niederländischen Eredivisie. Die Tickets für das Testspiel kosten 12 Euro, ermäßigt 7 Euro, während Rollstuhlfahrer einen Preis von 7 Euro zahlen.
Verletzungsupdate und Länderspielpause
Die aktuelle Ausfallliste von Schalke verdeutlicht die grundlegenden Probleme mit Verletzungen, die in der Bundesliga häufig vorkommen. Die am meisten betroffenen Körperteile sind das Oberschenkel, gefolgt von Knie und Sprunggelenk, wie aus den Statistiken zur Verletzungshäufigkeit in der Fußball-Bundesliga hervorgeht. Es ist zu beachten, dass die Verletzungen durch professionellere Trainingsmethoden zugenommen haben und oft auch in einem gleichmäßigen Wettbewerbsmilieu entstehen.
Die Länderspielpause bietet nun für viele Mannschaften eine Gelegenheit, ihre Spieler zu regenerieren. Für Schalke 04 ist es jedoch besonders relevant, sich während dieser Zeit mit den physischen Herausforderungen und der Verfügbarkeit ihrer Spieler auseinanderzusetzen, bevor der reguläre Spielbetrieb wieder beginnt.
Die Partie gegen den FC Groningen wird zudem auf dem offiziellen YouTube-Kanal des FC Schalke 04 live übertragen, während ein Live-Ticker von RUHR24 über das Spielgeschehen informiert.
Trainer van Wonderen hat auch Nachwuchsspieler eingeladen, sodass diese die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten im Testspiel zu zeigen. Dies könnte eine wertvolle Erfahrung insbesondere in Anbetracht der aktuellen Verletzungssituation darstellen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ursache | Oberschenkelprobleme, Fußprellung, Nackenprobleme, Achillessehnenverletzung, Kreuzbandriss, Erkrankungen |
Ort | Parkstadion, Gelsenkirchen, Deutschland |
Verletzte | 7 |
Quellen |