Warnung der Polizei: Betrüger am Telefon zielen auf Senioren ab!

Hagen, Deutschland - Die Polizei Hagen schlägt Alarm! Am Mittwoch, dem 26. März 2025, wurden in mehreren Stadtteilen betrügerische Telefonanrufe gemeldet, die sich vor allem gegen ältere Menschen richten. Die Gauner gaben sich als Polizeibeamte aus und sprachen akzentfreies Hochdeutsch, um gezielt nach Bargeld, Schmuck und anderen Wertsachen zu fragen. Glücklicherweise kam es bisher zu keinem vollendeten Betrug, aber die Polizei warnt: Hier ist höchste Vorsicht geboten!

Die Ermittler haben klare Empfehlungen: Legen Sie sofort auf, wenn sich jemand als Polizist ausgibt und nach Ihren Wertgegenständen fragt. Geben Sie niemals persönliche oder finanzielle Informationen am Telefon preis! Echte Polizisten fordern niemals Geld oder Wertgegenstände am Telefon. Im Zweifel sollten Sie Ihre lokale Polizeistation direkt kontaktieren oder mit Vertrauten über den Vorfall sprechen. Diese betrügerische Masche ist nicht neu, aber die Täter werden immer raffinierter – bleiben Sie wachsam und teilen Sie diese Warnung auch mit Freunden und Bekannten!

Details
Vorfall Betrug
Ort Hagen, Deutschland
Quellen