Abstiegskampf in der Westfalenliga: Bockum-Hövel erkämpft sich ein Remis!
Im spannenden Duell der Westfalenliga Herren Staffel 1 traf die SG Bockum-Hövel am 4. Mai 2025 im heimischen Adolf-Brühl-Stadion auf den FSC Rheda. Das Spiel begann um 15:30 Uhr und endete mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Dabei zeigte die SG Bockum-Hövel eine beeindruckende Aufholjagd, nachdem sie zur Halbzeit mit 0:2 zurücklag.
Die erste Halbzeit war für Bockum-Hövel von Schwierigkeiten geprägt. In der 12. Minute unterlief Justin Krausch ein unglückliches Eigentor, das Rheda mit 1:0 in Führung brachte. Kurz vor der Pause, in der 43. Minute, erhöhte Fouad Aghnima für Rheda auf 2:0. Trotz des Rückstandes bewies die SG Bockum-Hövel im zweiten Durchgang Kampfgeist.
Erfolgreiche Aufholjagd der SG Bockum-Hövel
Nach der Halbzeitpause kam die SG Bockum-Hövel besser ins Spiel. In der 56. Minute verkürzte Mikail Baytar auf 1:2. Der Druck auf die Verteidigung von Rheda nahm zu, und in der 80. Minute gelang Michael Rzeha schließlich der verdiente Ausgleichstreffer zum 2:2, was den 128 Zuschauern im Stadion jubeln ließ.
Mit diesem Punkt bleibt die SG jedoch auf Platz 16 der Tabelle und sieht sich weiterhin der Abstiegssorgen ausgesetzt, da sie nun sechs Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz hat. Trainer Matthias Bsufka betonte vor dem Spiel die Dringlichkeit, auch an Feiertagen zu trainieren, um die Defensive zu stabilisieren. In den letzten drei Spielen hatte das Team zwölf Gegentore kassiert, was die grundlegenden Probleme in der Verteidigung erheblich verdeutlicht.wa.de berichtet, dass der Kader der SG nahezu komplett ist, Unklarheiten bestehen jedoch beim Einsatz von Samel Begoski und Pascal Müller.
FSC Rheda stabilisiert sich
Der FSC Rheda, der vor dem Spiel auf dem zehnten Tabellenplatz stand, zeigte sich als umschaltstarke Mannschaft, die in der ersten Halbzeit seine Chancen effizient nutzte. Mit dem Unentschieden können sie weiterhin auf eine ruhige Endphase der Saison hoffen. Trainer und Spieler sind mit dem Punktgewinn zufrieden, auch wenn sie in der Defensive einige Schwächen aufweisen.
Das Ergebnis dieser Partie war für die SG Bockum-Hövel zwar ein kleiner Hoffnungsschimmer, doch angesichts der verbleibenden fünf Spiele und der dringenden Notwendigkeit, Siege einzufahren, bleibt die Lage angespannt. Die Mannschaft muss ihre Fehler weiter minimieren, um die Möglichkeit des direkten Abstiegs zu vermeiden.kicker.de bietet weitere aktuelle Berichte und Statistiken zur Westfalenliga.
Details | |
---|---|
Quellen |