BVB-Mission Club-WM: Bellingham soll sofort glänzen!

Borussia Dortmund tritt am 18.06.2025 gegen Fluminense in der Club-WM an, Jobe Bellingham wird in der Startelf erwartet.
Borussia Dortmund tritt am 18.06.2025 gegen Fluminense in der Club-WM an, Jobe Bellingham wird in der Startelf erwartet. (Symbolbild/NAGW)

BVB-Mission Club-WM: Bellingham soll sofort glänzen!

Herford, Deutschland - Es geht rund im Dortmunder Fußball! Borussia Dortmund hat sich mit Jobe Bellingham, dem Bruder des ehemaligen BVB-Stars Jude Bellingham, einen echten Königstransfer geangelt. Wie radioherford.de berichtet, wurde der 19-Jährige für rund 30 Millionen Euro vom AFC Sunderland verpflichtet und wird voraussichtlich am Dienstagabend gegen Fluminense Rio de Janeiro in der Startelf stehen. Trainer Niko Kovac hat hohe Erwartungen: „Er fährt nicht mit, um sich Amerika anzuschauen.“ Das macht deutlich, dass der Druck auf Bellingham groß ist, gleich zu Beginn zu liefern.

Bellingham hat einen Vertrag bis 2030 unterschrieben und wird mit der Rückennummer 77 auflaufen. Der Gesamtwert des Transfers könnte durch mögliche Zusatzzahlungen auf bis zu 38 Millionen Euro ansteigen, was ihn zum Rekordtransfer des Vereins machen könnte – ein außergewöhnlicher Deal für den BVB und ein Zeichen dafür, dass man beim Club bereit ist, tief in die Tasche zu greifen. Laut nytimes.com musste Dortmund bei der Ablösesumme zudem eine 15%ige Beteiligung im Falle eines weiteren Verkaufs an Sunderland vereinbaren. Bellingham selbst zeigte sich dankbar für seine Zeit in Sunderland, wo er eine Schlüsselrolle beim Aufstieg des Vereins in die Premier League spielte.

Die bevorstehende Club-Weltmeisterschaft

Die Vorfreude steigt, denn Dortmund startet am Dienstag um 18.00 Uhr in das Abenteuer Club-Weltmeisterschaft. In der Gruppenphase trifft die Mannschaft auf Fluminense, die Mamelodi Sundowns und Ulsan HD, wobei das Ziel klar ist: mindestens die Gruppenphase überstehen. Dortmunds Kaderwert von etwa 480 Millionen Euro im Vergleich zu Fluminenses 80 Millionen spricht für sich. Ein hoher zweistelliger Millionengewinn wird für den BVB in den USA erwartet, was die Ambitionen von Sportdirektor Sebastian Kehl unterstreicht.

Allerdings hat der Kader des BVB auch Verletzungsprobleme zu bewältigen. Kapitän Julian Brandt wird die Mannschaft in den USA führen, während Emre Can und Nico Schlotterbeck leider ausfallen. Ein geplanter Verkauf von Jamie Gittens zum FC Chelsea scheiterte, und auch Carney Chukwuemeka könnte das Team während des Turniers verlassen. Trainer Kovac stellt klar, dass der Erfolg in dieser internationalen Arena für die Zukunft des Kaders von Bedeutung sein könnte.

Spannende Begegnungen in Fort Lauderdale

Ein besonderes Highlight während des Aufenthalts in den USA war das Treffen des Dortmunder Torwarts Gregor Kobel mit den NHL-Stars Leon Draisaitl und Connor McDavid, die im Teamhotel in Fort Lauderdale bei den Vorbereitungen auf die Stanley-Cup-Finals sind. Draisaitl ist aktuell der beste Torschütze der NHL-Hauptrunde, während McDavid als einer der besten Eishockeyspieler der Gegenwart gilt. Am Dienstagabend wird der BVB gegen Fluminense antreten, während die NHL-Spieler nur wenige Stunden später ins Geschehen eingreifen.

Die nächsten Tage versprechen für den BVB spannend und herausfordernd zu werden. Wird Jobe Bellingham den hohen Erwartungen gerecht werden können? Die Fans können sich sicher auf packende Spiele freuen!

Details
OrtHerford, Deutschland
Quellen